cinefile – Die Streaming-Alternative aus der Schweiz
cinefile ist der Streaming-Dienst für LiebhaberInnen von internationalen und Schweizer Arthouse- und Independent-Filmen. Drei Jahre nach der Lancierung umfasst die Online-Plattform rund 650 Filme, darunter über 200 Schweizer Produktionen. Die Streaming-Auswahl reicht vom gehobenen Unterhaltungs- bis zum rigorosen Kunstfilm und versucht dabei das Platte und Abgestandene genauso zu vermeiden wie das Verstiegene und Prätentiöse. Kuratiert wird die Plattform von ausgewiesenen Film-ExpertInnen. “Die Grundidee von cinefile”, sagt Gründer Andreas Furler, “ist, dass hier zusammenkommt, was wir bei Netflix & Co nie fanden: Filme, die eben noch in den Arthouse-Kinos liefen, genauso wie Reprisen und Klassiker. Sogenannt grosses Kino genauso wie “kleines“, und auch die Unterscheidung von Arthouse und Mainstream kümmert uns nicht, solange ein Film uns gefällt. Bei der Qualität machen wir keine Abstriche. Wir wollen nicht möglichst viele, sondern möglichst gute Filme auf cinefile zum Streamen anbieten und trennen bei der Auswahl die Spreu vom Weizen entsprechend konsequent. Klasse statt Masse, so lautet unsere Devise.”
Streamen in der Einzelmiete ohne Abo-Verpflichtung
Die liebevoll zusammengestellte Film-Auswahl wächst natürlich trotzdem kontinuierlich, da sie laufend ergänzt wird um die besten neuen Kinofilme sowie um ausgewählte Reprisen, Klassiker, Dokumentarfilme und Kurzfilme. Fast alle Filme sind mit der Basic-Registrierung ohne Abo-Verpflichtung zur Einzelmiete erhältlich. Sie sind alle in HD und Originalversion mit frei wählbaren Untertiteln verfügbar, teils auch in deutschen oder französischen Synchronfassungen, und das Streamen ist einfach: Hat man eine Kreditkarte hinterlegt, so ist jeder neue Filme per Klick erhältlich und läuft im Nu los. Mit der Air-Play-Funktion von Apple-TV oder einem Chromecast-Stecker streamen Sie die Filme auch problemlos auf Ihrem grossen Fernsehbildschirm. Streaming auf cinefile ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur in der Schweiz und in Liechtenstein möglich.
Stream99: Die besten Filme im attraktiven Streaming-Abo
Zu den einzigartigen Features von cinefile gehört das Abo Stream99. Es versammelt 99 der besten und beliebtesten Filme zu einer Kollektion, die im Monats- oder Jahresabo für 9.90 bzw. 99 Franken geschaut werden kann. Jede Woche kommen 1-2 neue Filme zur Stream99-Library hinzu, während die ältesten Filme wegfallen, so dass sich die Auswahl laufend erneuert. Da die neusten Kinofilme allerdings für Streaming-Flatrate-Angebote nicht verfügbar sind, haben natürlich auch Stream99-AbonnentInnen die Möglichkeit, Filme in der Einzelmiete zu streamen und so auf die komplette Online-Kollektion von cinefile zuzugreifen. Umgekehrt sind als kleines Dankeschön an unsere Stream99-AbonnentInnen einzelne Filme exklusiv in Stream99 erhältlich. Im Moment sind das etwa zwei Klassiker von Abbas Kiarostami und ein Zyklus mit Dokumentarfilmen von Agnès Varda. Einige weitere Stream99-Highlights: “The Rider” von Oscarpreisträgerin Chloé Zhao (“Nomadland”), “Memories of Murder” und “Mother” von Oscarpreisträger Bong Joon-ho (“Parasite”) sowie “Mollys Game” von Aaron Sorkin. Die ganze Übersicht finden Sie hier.
Bonusmaterial à discrétion begleitet das Streamen
Zu den Besonderheiten von cinefile gehört das Bonusmaterial, das online alle Streaming-Filme begleitet und bei deren Einordnung hilft: Kurzkritiken und ausführliche Besprechungen, Videoessays, Live-Interviews oder Portraits und Hintergrundanalysen in schriftlicher und filmischer Form. Diese Trouvaillen aus dem weltweiten Netz der Cinéphilie werden von unserem Redaktionsteam mit dem gleichen Aufwand und Elan zusammengestellt wie die Filme selbst.
Eine breite Auswahl an Genres und Auswahlkriterien
Auf der Streaming-Plattform cinefile bieten wir eine breite Auswahl an Genres an: Dramen, Tragikomödien und Komödien, Krimis und Thriller, Dokumentar- und Kinderfilme, Western oder Science-Fiction... Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir ein Filtersystem entwickelt, das Ihnen nicht nur die Selektion von Genres, sondern auch eine Eingrenzung nach weiteren Kriterien wie dem Herkunftsland oder den Sprachen eines Films ermöglicht: der “Filmfinder”. In Ihrer persönlichen Watchlist, die nach aktuellen Kinofilmen und Streamingfilmen gegliedert ist, können Sie sich zudem beliebig viele Filme vormerken.