Like Father, Like Son
Hirokazu Koreeda, Japan, 2013o
Für Ryota, einen erfolgreichen und gut situierten Architekten, kommt die Nachricht, dass sein Sohn eigentlich nicht sein Sohn ist, aus heiterem Himmel. Der Sechsjährige ist das einzige Kind, der Mittelpunkt einer beschäftigten Familie, wohlbehütet und umsorgt. Die Begegnung mit dem leiblichen Sohn macht die Sache nicht einfacher. Ryota ist gezwungen, eine lebensverändernde Entscheidung zu treffen: "Natur" oder "Erziehung"?
Boyhood auf japanisch, zwei glückliche Familien sehen sich zum plötzlichen Umbau forciert. DNS-Proben stimmen nicht überein, ihre Jungs wurden, über Kreuz, im Krankenhaus nach der Geburt vertauscht, sollen nun in die eigentliche Familie (zurück). Kore-Eda Hirokazu, der so wunderbar Kinder in ihrer schönen, elementaren Unabhängigkeit filmt, präsentiert eine Meditation über das Glück, seine Voraussetzung, seine Gefährdung, seine Notwendigkeit.
Fritz GöttlerGalerieo





