Demain

Mélanie Laurent, Cyril Dion, Frankreich, 2015o

s
vzurück

Was, wenn es eine Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu einen Beitrag leisten könnte? Die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion sind nicht daran interessiert, Katastrophenszenarien zu verbreiten, sondern interessieren sich für konkrete Lösungen. Sie machen sich auf den Weg, um mit Experten zu sprechen, besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen.

Ein Augenöffner und Mutmacher! Unsere Streaming-Einnahmen aus diesem Film gehen bis Ende Januar 2019 zu 100% an die NGO "Trash Hero". Alle Infos zu Trash Hero und weitere Filme in dieser Partnerschafts-Reihe finden Sie am unteren Rand unserer Streaming-Startseite.

Andreas Furler

Müll trennen ist eine gute Sache, als besonders hip gilt es nicht. Im Film der Schauspielerin Mélanie Laurent und des Aktivisten Cyril Dion ist das anders. Sie suchen weltweit nach Lösungen, den Klimawandel zu stoppen, und schaffen es tatsächlich, die diversen Ideen ziemlich gut aussehen zu lassen. Vielleicht wird Grün ja wirklich das neue Schwarz? In Frankreich jedenfalls haben schon mehr als 800 000 Zuschauer den Film gesehen.

Martina Knoben

Et pourtant, la grande pertinence de Demain, c’est de démontrer que toutes ces initiatives ont un point commun : privilégier le petit, le local et l’investissement des citoyens plutôt que leur assentiment passif.

Arnaud Gonzague

Le puzzle éclaté des milliers d'initiatives prend forme et permet de croire que c'est possible. Et puis il y a les « héros » : pas de bon documentaire sans bons personnages. Parmi eux, le Britannique Rob Hopkins impose son humour et son esprit aussi incisif que constructif.

Weronika Zarachowicz
Derzeit nicht erhältlich. Entdecken Sie unsere Streaming-Library oder abonnieren Sie den cinefile-Newsletter, um über neue Streaming-Releases informiert zu werden.
Keine Vorführungen am 20.07.2025


Filmexplorer, 15.06.2016
© Alle Rechte vorbehalten Filmexplorer. Zur Verfügung gestellt von Filmexplorer Archiv
29.05.2016
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
05.06.2016
© Alle Rechte vorbehalten Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung Archiv
Deutschlandradio Kultur, 04.06.2016
© Alle Rechte vorbehalten Deutschlandradio Kultur. Zur Verfügung gestellt von Deutschlandradio Kultur Archiv
The Hollywood Reporter, 15.12.2016
© Alle Rechte vorbehalten The Hollywood Reporter. Zur Verfügung gestellt von The Hollywood Reporter Archiv
Télérama, 01.12.2015
© Alle Rechte vorbehalten Télérama. Zur Verfügung gestellt von Télérama Archiv
Interview avec Mélanie Laurent et Cyril Dion
Cyril Dion / Film Demain
fr / 24.05.2014 / 8‘04‘‘

Introduction to the movie
Lise Pedersen / Euronews
en fr / 07.04.2016 / 2‘15‘‘

Dion parle du mouvement Colibri
/ On passe à l'acte
fr / 21.01.2016 / 14‘35‘‘

Besprechung und Interview mit Cyril Dion
Von George Wyrsch / SRF
de / 3‘27‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen DE
Tomorrow EN
Genre
Dokumentarfilm
Länge
118 Min.
Originalsprachen
Französisch, Englisch, Finnisch
Wichtige Auszeichnungen
César 2016: Bester Dokumentarfilm
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.7/10
IMDB-User:
7.9 (3679)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
7.0 (3) q

Cast & Crewo

Cyril Dion
Anthony Barnosky
Olivier De Schutter
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Interview avec Mélanie Laurent et Cyril Dion
Film Demain, fr , 8‘04‘‘
s
Introduction to the movie
Euronews, en fr, 2‘15‘‘
s
Dion parle du mouvement Colibri
On passe à l'acte, fr , 14‘35‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmexplorer
Jacqueline Beck
s
Besprechung züritipp
Thomas Bodmer
s
Besprechung Frankfurter Allgemeine Zeitung
Oliver Kaever
s
Interview mit Cyril Dion
Deutschlandradio Kultur / Susanne Burg
s
Besprechung The Hollywood Reporter
Jordan Mintzer
s
Besprechung Télérama
Weronika Zarachowicz
s
hGesprochen
Besprechung und Interview mit Cyril Dion
SRF / de / 3‘27‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.