Durchs Höllentor ins Paradies - Die Geschichte des Kunsthaus Zürich
Peter Reichenbach, Sibylle Cazajus, Schweiz, 2023o
Zahllose spannende, teils dramatische, teils amüsante und skurrile Episoden, prägen die Geschichte des Kunsthauses Zürich seit seiner Eröffnung um 1910. Darunter immer auch wieder öffentlich geführte, gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen, wie die Kontroverse um die Giacometti-Sammlung in den 1960er Jahren oder aktuell um die Sammlung von Emil G. Bührle.
Galerieo



