Plan 75

Chie Hayakawa, Frankreich, Japan, Philippinen, Katar, 2022o

s
vzurück

Japan, in einer nahen Zukunft. Da 30% der Bevölkerung über 65 Jahre alt sind und das Land eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt hat, steht es vor einer historischen Wirtschafts- und Gesundheitskrise. Die Lösung der Regierung heisst Plan 75: Die Bürger:innen über 75 Jahre sind aufgerufen, auf Kosten des Staates und zum Wohle der Gesellschaft Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Eine ältere Frau, die nicht mehr unabhängig leben kann, ein pragmatischer Plan-75-Verkäufer und eine junge philippinische Pflegerin stehen vor der Entscheidung über Leben und Tod.

In Frankreich hat die Regierung Macron kürzlich das Renteneintrittsalter angehoben und bereitet nun einen Gesetzentwurf über das "Lebensende" vor. Will sie etwa den Plan 75 umsetzen, den Chie Hayakawa in seinem gleichnamigen Film entworfen hat, in dem die Regierung eines künftigen Japans das Rentenalter abgeschafft und einen Plan zur Förderung des assistierten Suizids für MitbürgerInnen ab 75 Jahren verabschiedet hat? Die Annäherung der Realität an die Fiktion ist beunruhigend und der Film selbst ist es nicht weniger. Er begleitet drei Personen (einen Angestellten des Plan 75, eine "Begünstigte" und eine philippinische Immigrantin, die Hinterlassenschaften der Verstorbenen zu sortieren hat). Sie sind Teil eines Systems, in dem Leben und Tod nur noch eine Frage der Verwaltung sind. Die Protagonisten zweifeln immer mehr an einem Regime, das Wirtschaftswachstum über Menschenleben stellt, und ein Stück weit auch an sich selbst. Damit liefern sie uns reichlich Stoff zum Nachdenken über den Sinn des Todes, wie ihn der Titel gebende Plan definiert. Gleichzeit erinnert uns der sorgfältig inszenierte Film daran, dass das Kino am Leben und wohlauf ist.

Émilien Gür

Galerieo

Filmdateno

Genre
Drama, Science Fiction
Länge
112 Min.
Originalsprache
Japanisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.7/10
IMDB-User:
6.7 (1115)
Cinefile-User:
< 10 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Chieko BaishoMichi Tsunotani
Hayato IsomuraHiromu Okabe
Stefanie ArianneMaria
MEHR>
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.