Der Büezer
Hans Kaufmann, Schweiz, 2018o
Sanitärtechniker Siggi hat es nicht leicht: Seine Eltern sind verstorben, sein Lohn ist bescheiden, echte Freunde oder eine Freundin hat er nicht. Dann begegnet er einer jungen, schönen Freikirchlerin, die sich scheinbar für ihn interessiert. Sigis allgemeine Verunsicherung wird dadurch aber nicht kleiner.
Der Werbefilmer Hans Kaufmann hat seinen Debütfilm auf eigene Faust und mit knappem Budget gedreht, wobei ihm seine langjährige Freundschaft zu Joel Basman eine Hilfe gewesen sein dürfte. Der Büezer ist toll gespielt und eine lebensnahe Milieustudie, wenn auch nicht immer wahnsinnig subtil oder originell. Am Ende wartete eine Taxi Driver-Hommage.
Gregor SchenkerSelten genug gewährt ein Schweizer Spielfilm den realis-tischen Blick in die Welt der Arbeiter. Mit grosser Glaubwürdigkeit gelingen bei Der Büezer das Eintauchen in das besondere «Biotop» und das Zeichnen der Charaktere – sowohl im Arbeiter- wie im Rotlichtmilieu.
Urs HangartnerGalerieo





