Der Busenfreund

Ulrich Seidl, Schweiz, Österreich, 1997o

s
vzurück

Der Film porträtiert Rene Rupnik, einen fünfzigjährigen Mathematiklehrer, der bei seiner greisen Mutter lebt, umgeben von Schutzwällen an Müll, Papier und Zeitungen, die er in jahrzehntelanger Sammeltätigkeit auf der Straße angehäuft hat. In seiner Phantasie lebt der obsessive Busenexperte mit Senta Berger zusammen, die er seit Jahrzehnten verehrt. Er hat alle ihre Filme gesehen, all ihre Fotos gesammelt.

Audio: OV | Untertitel: e Verfügbarkeit: Schweiz/Li. , bei Zahlung mit Twint weltweit
REGULÄR
MIT TAKE-ABO

MIETE
CHF 8.00
inbegriffen
Keine Vorführungen am 01.04.2025


Berliner Zeitung, 01.12.2010
© Alle Rechte vorbehalten Berliner Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Berliner Zeitung Archiv
Woher stammt der Ausdruck «Busenfreund»?
Von / SRF
de / 03‘56‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
The Bosom Friend EN
Genre
Dokumentarfilm
Länge
60 Min.
Originalsprache
Deutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.0/10
IMDB-User:
7.0 (295)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

René Rupnik
Anna Rupnik
Ulrich SeidlRegie
MEHR>

Bonuso

gGeschrieben
Besprechung Berliner Zeitung
Alexandra Seitz
s
hGesprochen
Woher stammt der Ausdruck «Busenfreund»?
SRF / de / 03‘56‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.