Una mujer fantástica

Sebastián Lelio, Spanien, Chile, Deutschland, USA, 2017o

s
vzurück

Marina ist als Transgender-Frau in Santiago de Chile glücklich mit ihrem ungleich älteren Freund Orlando zusammen. Als dieser unerwartet stirbt, begegnen die Behörden und Orlandos Familie ihr mit einer Gefühlspalette, die von leiser Irritation über Misstrauen bis zu offener Verachtung reicht. Doch Marina ist nicht bereit, sich verleugnen zu lassen und nimmt offene Konfrontationen in Kauf. Sie spitzen sich zu, als Orlandos Beerdigung naht.

Das ist das Grossartige am bislang wohl besten Film des Chilenen Sebastián Lelio, den man bei uns vor allem vom Single-Porträt Gloria und dessen US-Remake kennt: Una mujer fantástica ist keine jener simpel gestrickten Toleranz-Appelle, die mit ihrer Botschaft von der Gleichwertigkeit aller Menschen heute offene Türen einrennen. Im Gegenteil: Der Film oszillierte ständig zwischen Marinas Sichtweise und den unterschiedlichen Reaktionen auf ihre androgyne Ausstrahlung. Indem er die Titelheldin auch undiplomatisch agieren lässt und ihrem Umfeld bis auf eine Ausnahme keinen plumpen Sexismus unterstellt, stellt er mit jeder Szene aufs Neue die Frage, wie wir im Publikum auf Marina reagieren würden. Anders gesagt: Sich zur Toleranz zu bekennen ist eines, sie täglich zu leben etwas anderes. Die Mujer fantástica wird in der Tat fantastisch verkörpert von der transsexuellen Sängerin Daniela Vega, doch der gesamte Film ist aus einem Guss. Jede Rolle, jedes Kostüm und jedes Dekor sitzt, die Kamera, die Musik und der Schnitt durchsetzen die realistische Grundierung mit subtilen surrealen Einsprengseln. Nach einem verhaltenen Auftakt packendes, kluges Kino, 2018 prämiert u.a. mit dem Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film.

Andreas Furler

Das ist ein Film ohne moralische Besserwisserei. Urteilend, wo ers muss, aber achtsam in seinen Urteilen. Seine stille Intensität allerdings gewinnt er durch die starke Figur einer Frau (Daniela Vega), die darum kämpfen muss, Frau sein zu dürfen; und darin liegt, wie man sagen könnte, seine natürliche Parteilichkeit.

Christoph Schneider
Audio: OV | Untertitel: d, f Verfügbarkeit: Schweiz/Li. , bei Zahlung mit Twint weltweit
REGULÄR
MIT TAKE-ABO

MIETE
CHF 8.00
inbegriffen

KAUF
CHF 15.00
CHF 13.00
Keine Vorführungen am 31.03.2025


Empfehlungeno

Showtimes / Info
Sebastián Lelio, Chile 2013, 110'
Showtimes / Info
Sebastián Lelio, USA 2018, 102'
Showtimes / Info
Pablo Larraín, USA 2016, 100'

Filmdateno

Synchrontitel
Eine fantastische Frau – Una Mujer Fantástica DE
Une femme fantastique FR
A Fantastic Woman EN
Genre
Drama, LGBTQIA+
Länge
104 Min.
Originalsprache
Spanisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.2/10
IMDB-User:
7.2 (27955)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Daniela VegaMarina
Francisco ReyesOrlando
Luis GneccoGabo
MEHR>
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.