The Artist

Michel Hazanavicius, Frankreich, Belgien, USA, 2011o

s
vzurück

George Valentin ist ein Superstar des Stummfilms. Der Charmeur und Draufgänger geniesst seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller. Doch mit der Wende vom Stumm- zum Tonfilm stehen die beiden plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Während Valentin nicht wahrhaben will, dass der Tonfilm seine Karriere zu überrollen droht, bedeutet die neue Technik für Peppy den Durchbruch.

Als Hommage an die Erzählkunst des frühen Kinos verzichtet der Film auf Farbe, Geräusche und Sprache und zündet ein Feuerwerk an Inszenierungseinfällen, um die ureigensten Ausdrucksmittel des filmischen Mediums hochleben zu lassen.

Felicitas Kleiner

Auch der Slapstick, der große Überlebende der Stummfilmzeit, ist melancholisch im Grunde seines Herzens, eine stille Traurigkeit durchzieht ihn, die man heute oft übersieht und die alles, was schreiend komisch an ihm ist und aggressiv, gehörig dämpft. [...] Die Montage von Michel Hazanavicius passt sich den alten Filmen an in ihren Cadragen und Rhythmen, modern aber ist die Perfektion, mit der sie das tut, die ganze Routine von mehr als hundert Jahren Kinogeschichte, die die schöne Sperrigkeit der Stummfilme abschleift. (Auszug)

Fritz Göttler

Michel Hazanavicius démontre une fois de plus dans The Artist son talent d'imitateur, de pasticheur fou.

Jean-Baptiste Morain

La réussite du film tient à la manière joyeuse dont Michel Hazanavicius s'empare du cinéma d'antan avec les outils du cinéma d'aujourd'hui.

Isabelle Regnier
Derzeit nicht erhältlich. Entdecken Sie unsere Streaming-Library oder abonnieren Sie den cinefile-Newsletter, um über neue Streaming-Releases informiert zu werden.
Keine Vorführungen am 15.07.2025


25.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
24.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
10.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
Spiegel Online, 26.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten Spiegel Online. Zur Verfügung gestellt von Spiegel Online Archiv
Variety, 14.05.2011
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
rogerebert.com, 19.12.2011
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
Les Inrocks, 10.10.2011
© Alle Rechte vorbehalten Les Inrocks. Zur Verfügung gestellt von Les Inrocks Archiv
Le Monde, 20.11.2011
© Alle Rechte vorbehalten Le Monde. Zur Verfügung gestellt von Le Monde Archiv
Videokritik
Andreas Kilb / Frankfurter Allgemeine Zeitung
de / 24.01.2012 / 3‘09‘‘

Discussion among film critics
/ What the Flick?!
en / 21.12.2011 / 12‘34‘‘

Commentary by Michel Hazanavicius
/ nsmcreative.com
en / 20.02.2012 / 4‘11‘‘

Anatomy of a Scene: "The Artist"
Mekado Murphy / The New York Times
en / 18.10.2013 / 1‘47‘‘

The End of Silent Cinema
David Gill/ Kevin Brownlow / BBC
en / 30.06.1995 / 58‘12‘‘

Galerieo

Filmdateno

Genre
Stummfilm, Komödie
Länge
100 Min.
Originalsprache
Ohne Dialog
Wichtige Auszeichnungen
Oscar 2012: Bester Film, Bester Hauptdarsteller (Jean Dujardin), Beste Regie, Beste Filmmusik | Golden Globe 2012: Bester Film – Komödie/Musical | BAFTA Award 2012: Bester Film | Cannes 2011: Bester Darsteller (Jean Dujardin) | César 2012: Bester Film, Beste Hauptdarstellerin (Bérénice Bejo), Beste Regie
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.7/10
IMDB-User:
7.8 (252807)
Cinefile-User:
7.2 (5)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Jean DujardinGeorge Valentin
Bérénice BejoPeppy Miller
John GoodmanAl Zimmer
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Videokritik
Frankfurter Allgemeine Zeitung, de , 3‘09‘‘
s
Discussion among film critics
What the Flick?!, en , 12‘34‘‘
s
Commentary by Michel Hazanavicius
nsmcreative.com, en , 4‘11‘‘
s
Anatomy of a Scene: "The Artist"
The New York Times, en , 1‘47‘‘
s
The End of Silent Cinema
BBC, en , 58‘12‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Fritz Göttler
s
Besprechung züritipp
Thomas Bodmer
s
Besprechung Filmbulletin
Michael Ranze
s
Interview: Michel Hazanavicius
Spiegel Online / Jörg Schöning
s
Besprechung Variety
Peter Debruge
s
Besprechung rogerebert.com
Roger Ebert
s
Besprechung Les Inrocks
J.B.Morain
s
Besprechung Le Monde
Isabelle Regnier
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.