Turist

Ruben Östlund, Schweden, 2014o

s
vzurück

Eine junge schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Die Sonne scheint und die Urlaubsidylle scheint perfekt. Doch plötzlich rast beim Mittagessen auf der Restaurant-Terrasse eine Lawine mit voller Wucht auf sie zu. Panisch stürzt Mutter Ebba zu den beiden Kindern – doch Vater Tomas ergreift alleine die Flucht. Als sich der Lawinenstaub legt, sind alle unversehrt. Doch nichts mehr ist, wie es war.

Denn die Feigheit wirkt toxisch. Wir erleben in einer kühlen, beunruhigenden Inszenierung die Katastrophe einer vergifteten Liebe und die wachsende Verzweiflung eines Mannes über sich selbst. Aber weil der Regisseur und Autor Östlund das alles als Komödie versteht, hat er sich dann auch einen Teil sehr amüsanten, fein sarkastischen Kitsch erlaubt.

Christoph Schneider

Die Lawine stoppt. Eine Katastrophe, das väterliche Heldenbild ist zerdeppert, und wie alle nun an der neuen Jämmerlichkeit laborieren, die Frau wohl mehr noch als der Mann, daraus bastelt Ruben Östlund ein beklemmendes, komisches Kammerspiel.

Fritz Göttler

Fabuleuse chronique étalée sur une semaine, cette sombre comédie de Ruben Östlund repose sur la sublime beauté des paysages, le décor géométrique de l’hôtel merveilleusement situé, lieu d’un huis clos qui tourne à l’aigre, l’humour habilement distillé par le metteur en scène.

Jean-Claude Raspiengeas

Snow Therapy laisse le spectateur durablement exalté par la virtuosité ahurissante avec laquelle le réalisateur arrive à actionner, à partir d'un événement finalement assez anodin, une avalanche irrésistible de conflits, de crises individuelles et de remises en cause.

Bénédicte Prot

Au-delà du couple, le cinéaste observe une société privilégiée, mais qui pète de trouille, asphyxiée par le principe de précaution, la normalisation forcée des comportements, l'absence criante de solidarité. Le tout dans un style glaçant, comme la neige.

Jacques Morice
Derzeit nicht erhältlich. Entdecken Sie unsere Streaming-Library oder abonnieren Sie den cinefile-Newsletter, um über neue Streaming-Releases informiert zu werden.
Keine Vorführungen am 25.07.2025


Tages-Anzeiger, 13.12.2014
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
18.11.2014
© Alle Rechte vorbehalten Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung Archiv
The Hollywood Reporter, 17.05.2014
© Alle Rechte vorbehalten The Hollywood Reporter. Zur Verfügung gestellt von The Hollywood Reporter Archiv
Variety, 17.05.2014
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
Film Comment, 20.10.2014
© Alle Rechte vorbehalten Film Comment. Zur Verfügung gestellt von Film Comment Archiv
aVoir-aLire.com, 27.05.2017
© Alle Rechte vorbehalten aVoir-aLire.com. Zur Verfügung gestellt von aVoir-aLire.com Archiv
ungrandmoment.be, 27.01.2015
© Alle Rechte vorbehalten ungrandmoment.be. Zur Verfügung gestellt von ungrandmoment.be Archiv
Ruben Östlund on YouTube and the Moving Image
N.N. / Tiff Originals
en / 02.03.2015 / 1‘51‘‘

Video Essay: The Origins of Ruben Östlund’s Long-Take Style
Mathias Korsgaard / 16:9 Film Journal
en / 02.03.2015 / 11‘42‘‘

Interview with Director Ruben Östlund
Dennis Lim / Walker Art Center
en / 16.03.2015 / 62‘17‘‘

Feature: Alienating Leading Men
Von Bob Mondello / NPR
en / 4‘04‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Höhere Gewalt DE
Snow Therapy FR
Force Majeure EN
Genre
Drama
Länge
118 Min.
Originalsprachen
Schwedisch, Englisch, Französisch, Norwegisch
Wichtige Auszeichnungen
Europäischer Filmpreis 2014: Bester Spielfilm (Nominiert)
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.5/10
IMDB-User:
7.2 (70883)
Cinefile-User:
8.2 (38)
KritikerInnen:
8.2 (4) q

Cast & Crewo

Lisa Loven KongsliEbba
Johannes KuhnkeTomas
Clara WettergrenVera
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Ruben Östlund on YouTube and the Moving Image
Tiff Originals, en , 1‘51‘‘
s
Video Essay: The Origins of Ruben Östlund’s Long-Take Style
16:9 Film Journal, en , 11‘42‘‘
s
Interview with Director Ruben Östlund
Walker Art Center, en , 62‘17‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Pascal Blum
s
Besprechung Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bert Rebhandl
s
Besprechung The Hollywood Reporter
Boyd van Hoeij
s
Besprechung Variety
Peter Debruge
s
Interview with Director Ruben Östlund
Film Comment / Violet Lucca
s
Besprechung aVoir-aLire.com
Maxime Lachaud
s
Besprechung ungrandmoment.be
Nicolas Gilson
s
hGesprochen
Feature: Alienating Leading Men
NPR / en / 4‘04‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.