Nos utopies communautaires

Pierre-Yves Borgeaud, Schweiz, 2021o

s
vzurück

In den 1970er Jahren erprobten sie neue Lebensformen: Kommunen, Hausbesetzungen oder die freie Liebe. Immer in der der Hoffnung auf echte Veränderungen. Heute, im Ruhestand, experimentieren sie mit neuen Wohnformen und fördern Möglichkeiten, um gemeinsam besser zu leben und alt zu werden – im Ökoquartier oder in partizipativer Nachbarschaft, wo Gemeingüter und Teilen wichtig sind. Was wäre, wenn diese ehemaligen Aktivisten, deren Utopien durch den triumphierenden Individualismus gedämpft wurden, doch Recht hätten?

Avec son documentaire Nos utopies communautaires le réalisateur suisse Pierre-Yves Borgeaud réunit des voix fortes de leurs différentes expériences de vivre-ensemble. Un collage polyphonique qui fait rayonner les alternatives possibles au quotidien individualisé.

Charlyne Genoud
Derzeit nicht erhältlich. Entdecken Sie unsere Streaming-Library oder abonnieren Sie den cinefile-Newsletter, um über neue Streaming-Releases informiert zu werden.
Keine Vorführungen am 22.05.2025


Le Courrier, 27.09.2022
© Alle Rechte vorbehalten Le Courrier. Zur Verfügung gestellt von Le Courrier Archiv
L'invité Pierre-Yves Borgeaud, "Nos utopies communautaires"
Von Pierre-Philippe Cadert / Vertigo - RTS
fr / 22‘00‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Die Kunst des Zusammenlebens DE
Genre
Dokumentarfilm
Länge
108 Min.
Originalsprachen
Französisch, Deutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertungk.A.
IMDB-User:
k.A.
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Pierre-Yves BorgeaudRegie
Pierre-Yves BorgeaudDrehbuch
Patrick TreschKamera
MEHR>

Bonuso

gGeschrieben
Besprechung Le Courrier
Charlyne Genoud
s
hGesprochen
L'invité Pierre-Yves Borgeaud, "Nos utopies communautaires"
Vertigo - RTS / fr / 22‘00‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.