È stata la mano di Dio
Paolo Sorrentino, Italien, 2021o
Neapel in den 1980er Jahren. Fabietto Schisa, ein unsicherer Teenager, lebt mit seiner exzentrischen und farbenfrohen Familie. Sein Alltag wird plötzlich auf den Kopf gestellt, als die globale Fußballlegende Diego Maradona in Neapel auftaucht und ihn wie durch ein Wunder vor einem schrecklichen Unfall rettet. Die unerwartete Begegnung mit dem Fußballstar wird für die Zukunft des jungen Mannes entscheidend sein.
Paolo Sorrentinos neunter Film ist sein persönlichster. Fabietto könnte genauso gut Paolo heissen: Eine Familientragödie hat auch Sorrentino selber erfahren. Und sein Leben und seine Karriere, möchte man fast sagen, hat der Regisseur von «La grande bellezza» und «Youth» keinem Geringeren als Maradona zu verdanken.
Andreas ScheinerEn faisant basculer son film de la chronique familiale, mordante et chaleureuse, vers la mélancolie d’une errance dans Naples sublimée, le réalisateur de la Grande Bellezza nous donne à éprouver sa blessure, le sentiment de perte et la solitude qui ont conditionné sa sensibilité d’artiste. Son plus beau film.
Nicolas SchallerLe réalisateur de La Grande Bellezza se souvient de sa jeunesse à Naples dans les années 1980. Et signe son film le plus personnel et le plus émouvant.
Etienne SorinPaolo Sorrentino fait l’Amarcord du Naples de son enfance et parvient à faire du Fellini tout en faisant sa chose à lui.
Jan LumholdtGalerieo


