Café Odeon

Kurt Früh, Schweiz, 1959o

s
vzurück

Leni Feller, deren Mann im Gefängnis sitzt, flieht vor dem Gerede im Dorf nach Zürich. Im Künstlertreff Café Odeon tritt sie in die Fussstapfen ihrer Schwester und versucht anzuschaffen. Der alte Kellner Walter will Leni vor der Prostitution bewahren und nimmt sie bei sich auf, was dem mittlerweile ausgebrochenen Feller missfällt.

Im Gegensatz zu Frühs urbanen Heimatfilmen wie etwa Bäckerei Zürrer oder Hinter den sieben Gleisen wirkt hier die Stadt Zürich – vor allem in den eleganten Nachtaufnahmen – als weltoffene «kleine Grossstadt». Dazu ist die Darstellung des Alltagslebens im Kaffeehaus-Umfeld von Frühs unverkennbaren kritischen Humanismus geprägt. Passend auch, dass das Thema Prostitution unaufgeregt behandelt wird, und dass der Wunsch nach Selbstbestimmung sowohl bei den weiblichen wie auch bei den männlichen Figuren im Zentrum steht. (Auszug)

Marcy Goldberg
Audio: OV, D, I | Untertitel: d, f, i Verfügbarkeit: Schweiz/Li. , bei Zahlung mit Twint weltweit
REGULÄR
MIT TAKE-ABO

MIETE
CHF 8.00
inbegriffen

KAUF
CHF 16.00
CHF 13.00
Keine Vorführungen am 16.07.2025


Tages-Anzeiger, 26.03.2019
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Neue Zürcher Zeitung, 26.11.2018
© Alle Rechte vorbehalten Neue Zürcher Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Neue Zürcher Zeitung Archiv
SRF, 08.04.2015
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
SRF, 08.04.2015
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
SRF, 25.03.2015
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
SRF, 23.03.2015
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
Radiobeitrag zu Kurt Früh
Von / SRF
de / 55‘03‘‘

Radiobeitrag zum Filmmusik-Komponisten Walter Baumgartner
Von / SRF
de / 03‘40‘‘

Galerieo

Filmdateno

Genre
Drama
Länge
90 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.4/10
IMDB-User:
6.6 (65)
Cinefile-User:
5.7 (3)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Emil HegetschweilerKellner Walter
Margrit WinterLeni Feller
Sylvia FrankAnni Feller
MEHR>

Bonuso

gGeschrieben
10 Zürcher Schauplätze im Film
Tages-Anzeiger / Mohan Mani
s
Die Geschichte des Café Odeon
Neue Zürcher Zeitung / Urs Bühler
s
Zehn Fakten zu Kurt Früh
SRF / Valentina Ivic
s
Die Figuren in Kurt Frühs Filmen
SRF / Nina Bühlmann
s
Porträt über Kurt Früh
SRF / Felix Aeppli
s
Hintergrundinformationen zum Film
SRF / Benedikt Eppenberger
s
hGesprochen
Radiobeitrag zu Kurt Früh
SRF / de / 55‘03‘‘
s
Radiobeitrag zum Filmmusik-Komponisten Walter Baumgartner
SRF / de / 03‘40‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.