San Gottardo
Villi Hermann, Schweiz, 1977o
Ein wegweisendes Schweizer Beispiel für das Genre des «Dokudramas», der Mischung von Dokumentar - und Spielfilm. Themen sind der Bau des Gotthard-Eisenbahntunnels von 1872 bis 1882 und jener des Strasssentunnels von 1969 bis 1977 sowie die damit verbundene Migrationsbewegungen: Arbeiter und Ingenieure zogen von einem Land ins andere, unterschiedliche Kulturen, Gesellschaftsformen und soziale Schichten trafen aufeinander. Die Gegenwart wird dokumentarisch ausgeleuchtet, die Vergangenheit mit Schauspielern nachgestellt.
Villi Hermann geht in seinem Film über die persönlichen Schicksale hinaus: Er lässt uns darüber nachdenken, wie man Geschichte schreibt, indem er die etablierten, von Alfred Escher und Louis Favre geprägten Mythen über den Tunnelbau demontiert. Der Regisseur hält sich ans dokumentarische Material – nicht an ihre Interpretation – und gibt denjenigen eine Stimme, die sie nie hatten. (Auszug)
Antonio MariottiGalerieo





