Signers Koffer

Peter Liechti, Schweiz, 1995o

s
vzurück

Ein Roadmovie quer durch Europa mit dem Ostschweizer Künstler Roman Signer. Von den Schweizer Voralpen, wo Tabourettli aus den Fenstern eines Berghotels katapultiert werden, geht es per Trabi und andere seltsame Gefährte durch Appenzeller Hügellandschaften, nach Polen und auf einem fragilen Tischfloss übers Wasser. Auf Stromboli werden Raketen mit bunten Bändern über den Vulkan geschossen, in Island schützt ein Schnarchverstärker den einsamen Camper vor allfälligen Störefrieden. Der Porträtfilm kehrt Signers fröhliche Antiwissenschaft ebenso hervor wie seine selbstironische Melancholie.

Roman Signers Markenzeichen sind Aktionen, die von aussen absurd anmuten, im Moment ihrer Durchführung, der Performance, aber eine verblüffende Sinnhaftigkeit entfalten. Der Film verleiht dem Flüchtigen Dauer und verstärkt dank der Montage die hintersinnigen Überraschungseffekte. Selten hat man den Künstlerkauz Signer besser verstanden und heisser geliebt als in dieser kongenialen Huldigung. Unvergesslich etwa die fliegenden Tabourettli oder die simple 1.-August-Rakete, die Signer die Kappe vom Kopf reisst. Die Antiklimax-Passagen, in denen der campierende Signer beispielsweise hundertfach verstärkt in die isländische Nacht hinausschnarcht oder seine Fischerstiefel so lange mit Wasser füllt, dass er schlicht umfällt, sind die anrührenden Gegenstücke zu den ironischen Glanzlichtern: tragikomische Miniaturen über die menschliche Ungeschicklichkeit und Hinfälligkeit.

Andreas Furler

Das begeisternde Porträt dieses Clowns und Poeten lässt der Fantasie und der Provokation freien Lauf. Es erinnert die nationaler Selbstverachtung verfallenen Zeloten der Schwarzmalerei daran, dass der Surrealismus in der Schweiz, von Dada bis Tinguely, von Paul Klee bis Plonk & Replonk, springlebendig ist. (Auszug)

Antoine Duplan

Jahrelang hat Peter Liechti den Aktionskünstler Roman Signer begleitet und so ein hinreissendes Künstlerporträt geschaffen.

Thomas Bodmer
Audio: OV | Untertitel: d, f, i Verfügbarkeit: Schweiz/Li. , bei Zahlung mit Twint weltweit
REGULÄR
MIT TAKE-ABO

MIETE
CHF 8.00
inbegriffen

KAUF
CHF 16.00
CHF 13.00
Keine Vorführungen am 16.07.2025


Tages-Anzeiger, 31.08.1995
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Tages-Anzeiger, 06.04.2014
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Tages-Anzeiger, 06.04.2014
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
21.01.2014
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
peterliechti.ch, 20.05.2019
© Alle Rechte vorbehalten peterliechti.ch. Zur Verfügung gestellt von peterliechti.ch Archiv
peterliechti.ch, 21.05.2019
© Alle Rechte vorbehalten peterliechti.ch. Zur Verfügung gestellt von peterliechti.ch Archiv
Masterclass with Peter Liechti
/ Scottish Documentary Institute
en / 19.03.2014 / 01‘46‘‘

Beitrag zum Tod Peter Liechtis
/ SRF
de / 10.04.2014 / 03‘57‘‘

Beitrag zu Roman Signers Kunst
/ ARTE
de / 12.01.2015 / 09‘33‘‘

Reportage über Roman Signers Reise durch Island
/ SRF
de / 03.06.2013 / 21‘36‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Signer ici – En route avec Roman Signer FR
Signer's Suitcase EN
Genre
Dokumentarfilm
Länge
84 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.8/10
IMDB-User:
7.6 (91)
Cinefile-User:
9.0 (8)
KritikerInnen:
7.5 (4) q

Cast & Crewo

Roman Signer
Christoph M. Ohrt
Peter LiechtiRegie
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Masterclass with Peter Liechti
Scottish Documentary Institute, en , 01‘46‘‘
s
Beitrag zum Tod Peter Liechtis
SRF, de , 03‘57‘‘
s
Beitrag zu Roman Signers Kunst
ARTE, de , 09‘33‘‘
s
Reportage über Roman Signers Reise durch Island
SRF, de , 21‘36‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Andreas Furler
s
Interview mit Roman Signer zum Film
Tages-Anzeiger / Pascal Blum
s
Nachruf auf Peter Liechti
Tages-Anzeiger / Christoph Schneider
s
Das Werk von Peter Liechti
Filmbulletin / Christoph Egger
s
Texte zum Film
peterliechti.ch / Peter Liechti
s
Rezensionen zum Film
peterliechti.ch / Peter Liechti
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.