Dutti der Riese
Martin Witz, Schweiz, 2007o
Der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler (1888–1962) gehört zu den schillerndsten Schweizer Figuren des 20. Jahrhunderts. Als Unternehmer und Politiker, knallharter Rechner und generöser Patron, polternder Volkstribun und Visionär war der übergewichtige Zigarrenraucher und Toppolino-Fahrer von den 1920er bis in die 1950er Jahre so beliebt wie umstritten. Die Hommage des Zürcher Autors, Tonmeisters und Dokumentaristen Martin Witz (The Substance, Gatesways to New York) zeichnet «Duttis» abenteuerlichen Lebensweg mit reichem Bild- und Tonmaterial nach.
Dutti der Riese lebt von einem Reichtum an dokumentierter Firmen- und Lebensgeschichte, und fast übermässig diskret überlässt der Filmautor seinem Sujet das Wort. [...] Allerdings hat Martin Witz sein Material klug montiert: mit feiner Ironie gegenüber dem «Prinzip Migros», diesem gutgemeinten, patriarchalischen Angriff auf Herz und Portemonnaie (also auf die ganze «seelische Landschaft») der Hausfrau. [Auszug]
Christoph SchneiderGalerieo





