Mary Magdalene
Garth Davis, GB, 2018o
Als weibliche Jüngerin in der Gefolgschaft von Jesus ist Maria Magdalena eine der zentralen Figuren der Bibelgeschichte. Doch sie ist auch eine moderne, junge Frau, die selbstbewusst und mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit rebelliert. Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Lebensweg sagt sie sich von ihrer Familie los, um sich dem charismatischen Jesus von Nazareth anzuschließen. Gemeinsam machen sie sich auf eine spirituelle Reise nach Jerusalem.
Die Jesus-Geschichte aus weiblicher Sicht? Eine gut gemeinte Idee, die Regisseur Garth Davis («Lion») mit viel Weichzeichner, Wasseraufnahmen und Ernsthaftigkeit umsetzt. Das Traumpaar Rooney Mara und Joaquin Phoenix spielt die Hauptrollen, aber der Funke will nicht überspringen. Am Ende bleibts eine Sonntagspredigt.
Matthias LerfMit wunderschönen Bildern von kargen Landschaften, ungebleichter Leinenkleidung und Rooney Maras Porzellangesicht will "Lion"-Regisseur Garth Davis Maria Magdalena nicht nur auf den verdienten Platz im Kreis der Apostel erheben, sondern sie gleich noch zur feministischen Ikone machen. Weil aber ihre Motive, Jesus (Joaquin Phoenix) zu folgen unklar bleiben und sich ihre spirituelle Erweckung vor allem in schmachtenden Blicken zu ihrem Erlöser äußert, gelingt das diesem etwas müden Bibelfilm nur in sehr zaghaften Ansätzen.
Kathleen HildebrandGalerieo





