A Man Called Ove
Hannes Holm, Schweden, 2015o
Der 59-jährige Rentner Ove gehört zur Sorte Mensch, die man sich nicht als Nachbarn wünscht: Ein mürrischer Einzelgänger, der niemanden mag und wegen seines übertriebenen Gerechtigkeitssinns gefürchtet wird. Die Ankunft einer jungen, bunten Familie in seiner sauberen Wohnsiedlung ist für ihn zunächst ein Affront. Aber langsam entdeckt man, dass er mehr ist als nur ein unerträglicher Pedant.
Die Verfilmung des Bestsellers von Fredrik Backman war an den schwedischen Kinokassen einer der grössten Erfolge aller Zeiten. Sie wurde 2017 für zwei Oscars nominiert und in den USA kürzlich sogar erneut adaptiert mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Ein Mann namens Ove begegnet der Unberechenbarkeit des Lebens, seinen kleinen und grossen Tragödien, mit trockenem Humor und Herzlichkeit. Als Nachbarn möchte man den Pedanten und notorischen Nörgler Ove vielleicht nicht haben, aber als Figur begeistert er Millionen von Leserinnen und Zuschauern.
Moritz HagenDer Film beruht auf dem gleichnamigen Roman des erfolgreichen schwedischen Autors Fredrik Backman. Von der ersten Szene an packend und mit einem herausragenden Rolf Lassgård («Wallanders letzter Fall») in der Hauptrolle, wird er sich schnell in den Herzen der Zuschauer einnisten.
Pierfrancesco BasileUnerbittlich zieht der grantige Witwer Ove (Wallander-Darsteller Rolf Lassgård) gegen Falschfahrer, Fahrradabsteller und pinkelnde Hunde in seiner spiessigen Vorortsiedlung zu Felde. Bis die neue Nachbarin, eine schwangere Iranerin, mit unbeirrbar entwaffnender Lebenslust des Widerspenstigen Zähmung einleitet. In der Verfilmung von Frederick Backmans Bestsellerroman spielt Hannes Holm auf lakonische und herzerwärmende Weise harschen Realismus und dezenten Feelgood-Flair gegeneinander aus.
Anke SterneborgGalerieo







