The Girl with the Dragon Tattoo

David Fincher, USA, Norwegen, Schweden, 2011o

s
vzurück

Ein Journalist (Daniel Craig) wird von einem pensionierten Unternehmer beauftragt, den seit 40 Jahren unaufgeklärten Mord an seiner Nichte aufzurollen. Zur Seite gestellt wird ihm die Hackerin Lisbeth Salander (Rooney Mara). Die zwei kommen einem Serienmörder mit Nazi-Gedankengut auf die Spur.

Stieg Larsson bietet sich offenbar für Verfilmungen an: Nach den schwedischen Adaptionen nimmt sich Hollywood das erste Buch der «Millennium»-Reihe vor: Der Krimi-Plot bleibt verwirrend, aber das Faszinierende ist die Beziehung des machistischen Reporters mit der bisexuellen Querschlägerin. Bond-Darsteller Daniel Craig und die unbekannte Rooney Mara sind eine Wucht, und «Seven»-Regisseur David Fincher versteht sich wie kein Zweiter aufs Serienmörder-Kino.

Ein Journalist und eine Hackerin spüren den düsteren Geheimnissen einer großbürgerlichen schwedischen Familie nach und geraten in einen Sumpf aus Mord und Gewalt, der bis in die Nazi-Zeit zurückreicht. Weniger eine genaue Verfilmung des Kriminalromans von Stieg Larsson als ein filmisch weiter verdichtetes Remake der schwedischen Kinoadaption von Niels Arden Oplev (2009), die dank der konsequenteren und stimmungsvolleren visuellen Umsetzung sowie der klugen Gewichtung der Erzählstränge noch über diese hinausgeht. Eine ebenso spannende wie vielschichtige Reise in die Untiefen der bürgerlichen Gesellschaft.


Galerieo

10.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
10.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
Tages-Anzeiger, 16.01.2012
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
The Guardian, 30.12.2011
© Alle Rechte vorbehalten The Guardian. Zur Verfügung gestellt von The Guardian Archiv
The New York Times, 18.12.2011
© Alle Rechte vorbehalten The New York Times. Zur Verfügung gestellt von The New York Times Archiv
Discussion among critics
/ What the Flick?!
en / 20.12.2011 / 12‘22‘‘

Analysis of the cinematography
/ D4Darious
en / 07.10.2016 / 8‘49‘‘

Behind the scenes: Editing process
Joe LaMattina / nsmcreative.com
en / 23.02.2012 / 3‘27‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Verblendung DE
Millénium : Les hommes qui n'aimaient pas les femmes FR
Genre
Krimi/Thriller, Mystery, Drama
Länge
158 Min.
Originalsprachen
Englisch, Schwedisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.8/10
IMDB-User:
7.8 (516460)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Daniel CraigMikael Blomkvist
Rooney MaraLisbeth Salander
Christopher PlummerHenrik Vanger
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Discussion among critics
What the Flick?!, en , 12‘22‘‘
s
Analysis of the cinematography
D4Darious, en , 8‘49‘‘
s
Behind the scenes: Editing process
nsmcreative.com, en , 3‘27‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Susan Vahabzadeh
s
Interview mit David Fincher
züritipp / Andreas Scheiner
s
Porträt Rooney Mara
Tages-Anzeiger / dj./omu.
s
Besprechung The Guardian
Philip French
s
Besprechung The New York Times
A. O. Scott
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.