Midas Man
Joe Stephenson, GB, 2024o
Brian Epstein, ein wohlerzogener Liverpooler Möbel- und Schallplattenhändler aus einer angesehenen jüdischen Familie, bietet sich 1961 den Beatles als Manager an. Dank seinem Engagement verzaubern sie die Welt. Brian, der seine Homosexualität verbergen muss, konsumiert zunehmend Schlaf- und Aufputschmittel, um seinen hektischen Lebensstil aufrechtzuerhalten. Während die Welt den Fab Four zu Füssen liegt, spitzt sich seine Krise zu.
Das Biopic über Brian Epstein, den Liverpooler Plattenhändler und rastlosen Manager, der 1961 die Beatles entdeckte, in einem schmutzigen Geschäft ein Gentleman blieb und mit 32 an überdosierten Schlafmitteln starb. Weitgehend ausgeblendet bleibt zwar Epsteins destruktiver Umgang mit seiner Homosexualität, und die Beatles-Stand-ins sowie die Coverversionen ihrer Songs für die Ewigkeit reichen an die Originale nicht heran. Doch endlich bekommt eine zentrale Figur ihren Platz im Pantheon des Pop, wo sie mit ihrer Zerrissenheit auch für den Übergang von den braven Fifties in die wilden Sixties steht.
Kerstin Blank