Martin Brauen, Yangzom Brauen, Schweiz, USA, 2025o

s
vzurück

Die buddhistische Nonne Kunsang alias Mola (Grossmutter) ist 1959 aus Tibet geflohen und lebt seit Langem bei ihrer Tochter und ihrem Schweizer Schwiegersohn in Bern. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag möchte sie in ihr Heimatland zurückkehren, um dort zu sterben. Der Dokumentarfilm beobachtet dieses Unterfangen und Molas Alltag sowie ihre schillernde Persönlichkeit in dieser letzten Lebensphases.

Die buddhistische Nonne Kunsang alias Mola («Grossmutter») ist 1959 aus Tibet geflohen und lebt seit Langem bei ihrer Tochter und ihrem Schweizer Schwiegersohn in Bern. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag möchte sie in ihr Heimatland zurückkehren, um dort zu sterben. Der Dokumentarfilm, den der Schwiegersohn und Molas Enkelin gemeinsam realisiert haben, beobachtet dieses von der chinesischen Bürokratie torpedierte Unterfangen ebenso wie Molas Alltag und ihre immer noch schillernde Persönlichkeit mit Sinn für Nuancen und trockenem Humor. Dabei wird deutlich, wie Mola Gefasstheit in der lebenslangen buddhistischen Praxis findet, diese mit ihrem Temperament aber auch immer wieder sprengt. Die Tochter dieser asiatischen «Tiger Mom» kann einem in manchen Szenen leidtun. Doch dann sind da wieder Momente von Altersschwäche und -milde, die ebenso unter die Haut gehen.

Andreas Furler

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Mola: A Tibetan Tale of Love and Loss EN
Genre
Dokumentarfilm
Länge
84 Min.
Originalsprachen
Englisch, Deutsch, Tibetisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung8.7/10
IMDB-User:
8.7 (11)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Kunsang WangmoSelf
Sonam Dolma BrauenSelf
Martin BrauenSelf
MEHR>