Tarantism Revisited
Anja Dreschke, Michaela Schäuble, Deutschland, Schweiz, 2024o
Apulien, 1959: Frauen in weißen Kleidern tanzen ekstatisch in einer kleinen Kapelle. Sie springen herum, wälzen sich auf dem Boden, einige klettern sogar auf den Altar. Es sind «tarantate», Frauen, denen nachgesagt wird, dass sie unter einem giftigen Spinnenbiss leiden und deswegen den Heiligen Paulus um Heilung anflehen. Auf den Spuren ethnografischer Filme, Fotos und Tonaufnahmen erkundet der essayistische Dokumentarfilm den Tarantismus, ein süditalienisches Besessenheitsritual. Er verwebt Stimmen aus der Vergangenheit und der Gegenwart, um die Geschichte und die aktuelle Revitalisierung dieser traditionsreichen "Tanzwut" zu erforschen.
Galerieo