Home Is the Ocean
Livia Vonaesch, Schweiz, 2024o
Das Schweizer Ehepaar Schwörer umsegelt seit 25 Jahren die Weltmeere, betreibt dabei Forschungs- und Aufklärungsarbeit zum Umweltschutz – und zieht seine sechs Kinder zwischen dem Baby- und Teenageralter auf dem Boot mit einer Wohnfläche von 20qm gross. Die Filmemacherin begleitet die Familie während sieben Jahren und dokumentiere, wie ihr radikaler Lebensentwurf konventionelle Normen von Erziehung, Bildung, Sicherheit und Individualismus in Frage stellt, sie aber auch mit Problemen konfrontiert, die zum fortwährenden Überdenken der Konstellation zwingen.
Begleitet von einem sanften Klaviertrack geht der erste lange Dokumentarfilm der Schweizerin Livia Vonaesch an einige harte Grenzen. Die achtköpfige Familie Schwörer teilt sich seit jeher 20m² Segelboot. Die kleinsten Kinder schlafen unter dem Esstisch und quetschen sich morgens aneinander vorbei, die Eltern umsegeln den Globus, um für den Umweltschutz zu werben, und nehmen an den abgelegensten Orten Wasserproben für Klimaforscher:innen – so auch in der Arktis, wo sie den Kindern kurzerhand beibringen, wie man notfalls auf Eisbären schiesst. In der Nacht steuern auch die Teenager das Boot; ist das Wetter zu stürmisch zum Kochen ist, gibt’s eben drei Tage lang Bouillon. Die Regisseurin, die auch für die eindrückliche Kameraarbeit verantwortlich ist, hat die Familie über sieben Jahre hinweg begleitet. Ihre Nähe zu den Protagonist:innen wird bisweilen noch durch subjektive Aufnahmen mit Helm-Kameras verstärkt. Während die sechs Kinder im Laufe des Films älter werden, drängt sich die Frage auf, wie es sein muss, ohne ein fixes Zuhause, ohne länger andauernde Aussenbeziehungen und ohne Rückzugsmöglichkeiten gross zu werden. Die beiden Erwachsenen stehen mit ihrem radikalen Gegenentwurf zum individualistischen Lebensstil zwischen ihrer ökologischen Mission und ihrer Verantwortung als Eltern. Nebst diesen Herausforderungen zeigt der Film zahlreiche Glücksmomente dieses kollektivistischen Lebens auf Tuchfühlung mit der Natur. Die Kinder sind zudem bemerkenswert resilient und besitzen Fähigkeiten, die weit über das hinausgehen, was Gleichaltrige an Land beherrschen. Home Is the Ocean hat mit all diesen Elementen, bis hin zur grossen Krise vor dem Finale, das Zeug zu einem grossen Hollywood-Drama – und ist das eben nicht. Umso beeindruckender!
Ella RoccaGalerieo





