Horämäner
Brian Gottschalk, Silvio Ketterer, Schweiz, 2022o
Die Hornschlitten wurden im gesamten Alpenraum für Materialtransporte in steilem Gelände eingesetzt. Technischer Fortschritt haben die Gefährte heute verdrängt. Im Muotatal pflegt eine Gruppe von Idealisten die alte Tradition des «Mänere» weiter. Das sogenannte Wildiheu, das zuvor im Sommer gemäht wurde, transportieren sie so ins Tal. Im Mittelpunkt der Gruppe steht Alois Langenegger, der die Hornschlitten noch herstellt und repariert.
Galerieo

