The Grand Budapest Hotel

Wes Anderson, USA, Deutschland, GB, 2014o

s
vzurück

Monsieur Gustave ist die Seele seines Hotels. Er kennt jeden Gast und beglückt auch viele im Bett. So auch eine greise Witwe. Die wird vergiftet und hinterlässt Gustave ein wertvolles Gemälde. Das passt dem Sohn der Verstorbenen keineswegs, und er lässt seinen Killer von der Leine.

Man möchte öfter mal jauchzen darüber, wie unglaublich schön das alles gemacht ist und wie perfekt all die Teilchen dieses filmischen Uhrwerks ineinandergreifen. Fiennes, den wir als Spezialisten für ernste Rollen kannten, erweist sich überraschenderweise als komisches Talent. Insgesamt geht einem der Film aber weniger ans Herz als sein Vorgänger, «Moonrise Kingdom». Dennoch gibt es so viele fantastische Details, dass man mehrmals reingehen möchte.

Thomas Bodmer

Wes Anderson konfrontiert zum ersten Mal seine detailreich komponierten Mosaik-Welten mit der grossen Geschichte in dieser Erzählung eines legendären Concierges (vorzüglich: Ralph Fiennes) der Zwischenkriegszeit. Wie Anderson die Arbeit der Zeit an seinen eigenen Erfindungen zeigt, die ihr widerstehen sollten, ist genial: Grand Hotel, Grand Film.

Philipp Stadelmaier

Galerieo

11.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
04.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
Der Freitag, 15.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten Der Freitag. Zur Verfügung gestellt von Der Freitag Archiv
Spiegel Online, 05.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten Spiegel Online. Zur Verfügung gestellt von Spiegel Online Archiv
TAZ, 05.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten TAZ. Zur Verfügung gestellt von TAZ Archiv
Sight & Sound, 28.11.2014
© Alle Rechte vorbehalten Sight & Sound. Zur Verfügung gestellt von Sight & Sound Archiv
The Los Angeles Times, 06.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten The Los Angeles Times. Zur Verfügung gestellt von The Los Angeles Times Archiv
The New York Times, 05.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten The New York Times. Zur Verfügung gestellt von The New York Times Archiv
rogerebert.com, 06.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
Chicago Tribune, 11.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten Chicago Tribune. Zur Verfügung gestellt von Chicago Tribune Archiv
Anatomy of a Scene
Wes Anderson / The New York Times
en / 07.04.2014 / 3‘4‘‘

The Wes Anderson Collection: Grand Budapest Hotel
Matt Zoller Seitz / rogerebert.com
en / 16.02.2015 / 16‘8‘‘

Interview: Wes Anderson
Von Terry Gross / NPR
en / 33‘32‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Grand Budapest Hotel DE
Genre
Komödie
Länge
100 Min.
Originalsprachen
Englisch, Französisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung8.1/10
IMDB-User:
8.1 (933516)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Ralph FiennesM. Gustave
Tony RevoloriZero Moustafa
F. Murray AbrahamMr. Moustafa
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Anatomy of a Scene
The New York Times, en , 3‘4‘‘
s
The Wes Anderson Collection: Grand Budapest Hotel
rogerebert.com, en , 16‘8‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmbulletin
Frank Arnold
s
Besprechung züritipp
s
Besprechung Der Freitag
Elena Meilicke
s
Besprechung Spiegel Online
Hannah Pilarczyk
s
Besprechung TAZ
Bert Rebhandl
s
Besprechung Sight & Sound
Philip Kemp
s
Besprechung The Los Angeles Times
Kenneth Turan
s
Besprechung The New York Times
A. O. Scott
s
Besprechung rogerebert.com
Hank Sartin
s
Besprechung Chicago Tribune
Michael Phillips
s
hGesprochen
Interview: Wes Anderson
NPR / en / 33‘32‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.