Couvre-feu. Journal de Monique Saint-Hélier (1940-44)
Rachel Noël, Schweiz, 2022o
Es ist Sommer. Zwei junge Mädchen betreten ein unbewohntes Haus. Dort entdecken sie ein Tagebuch, das während der deutschen Besetzung Frankreichs von 1940 bis 1944 geführt worden war. Autorin des historischen Dokuments ist Monique Saint-Hélier, eine Schweizerin, die während des Krieges zurückgezogen in Paris lebte und schwer krank an ihr Bett gefesselt war. Ihr blieb nur die Träumerei. Die beiden Mädchen verkleiden sich und eröffnen uns fasziniert die Welt der Schriftstellerin.
Galerieo
