The Great Gatsby

Baz Luhrmann, USA, Australien, 2013o

s
vzurück

Long Island, New York, 1922: In der Hoffnung, seine grosse Liebe Daisy anzulocken, richtet Gatsby rauschende Partys aus. Dank Daisys Cousin erfüllt sich sein Traum. Doch was folgt, nimmt ein tragisches Ende. (züritipp)

Kaum zu glauben, aber man wünscht sich die ADHS-Ästhetik der Überreizung zurück, die Regisseur Baz Luhrmann («Moulin Rouge») bisher ausgezeichnet hat. In seiner Adaption von F. Scott Fitzgeralds Klassiker nämlich weichen die mit Hip-Hop und üblen 3-D-Kameraflügen aufgeblähten Roaring-Twenties-Partys bald einem gezügelten, ja intimen Melodrama. Schauspielerisch hat das viel zu bieten, aber Luhrmanns Hang zur Symbolik und seine Ehrfurcht vor dem Roman -- Tobey Maguire als Erzähler liest ziemlich wörtlich daraus vor -- sind der Eleganz abträglich. Übrig bleibt ein Epos, das sich verneigt und dabei grosse Gesten macht. Das sieht sehr verkrampft aus.

Pascal Blum

Overkill ist gar kein Ausdruck für die Ausstattung, die Massenchoreographie der Partys, die Champagnerduschen und Feuerwerke dieses Films. Regisseur Baz Luhrmann und sein großer Gatsby, Leonardo DiCaprio, holen die Roaring Twenties entschlossen in die Gegenwart, mit Hiphop-Beats, turbogetunten Oldtimern und einer turbogetunten Kamera. Nur die stille Sehnsucht dieses mythischen Aufsteigers, der seine verlorene Liebe Daisy wiedergewinnen will, geht darin unter. Sie bekommt nicht mehr den Raum, den man zum Mitträumen braucht.

Tobias Kniebe

Il reste regrettable que les habituelles niaiseries du genre viennent s’immiscer de manière si grossière dans les vingts dernières minutes, nous rappelant la nature première du film : celle d’un divertissement efficace, visuellement épatant, mais déséquilibré par ses nombreuses superficialités.

Bruno Rit

Par une utilisation anachronique de certaines musiques, un recours sans mesure à la 3D et aux effets spéciaux, Baz Luhrmann signe un film aussi chargé que les décors de la demeure de Gatsby, mais étonnamment fascinant.

Arnaud Schwartz

Galerieo

Tages-Anzeiger, 15.05.2013
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Berliner Zeitung, 15.05.2013
© Alle Rechte vorbehalten Berliner Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Berliner Zeitung Archiv
07.03.2014
© Alle Rechte vorbehalten Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Frankfurter Allgemeine Zeitung Archiv
Sight & Sound, 14.02.2014
© Alle Rechte vorbehalten Sight & Sound. Zur Verfügung gestellt von Sight & Sound Archiv
The New York Times, 09.05.2013
© Alle Rechte vorbehalten The New York Times. Zur Verfügung gestellt von The New York Times Archiv
The Guardian, 02.05.2013
© Alle Rechte vorbehalten The Guardian. Zur Verfügung gestellt von The Guardian Archiv
Baz Luhrmann Analyses a Key Scene
Mekado Murphy / The New York Times
en / 02.12.2016 / 2‘43‘‘

Making Of: Visual Effects
Chris Godfrey / Movieclips
en / 15.07.2013 / 4‘43‘‘

The Musical World of "The Great Gatsby"
Von Robert Siegel, Audie Cornish / NPR
en / 8‘20‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Der große Gatsby DE
Gatsby le magnifique FR
Genre
Drama, Liebesfilm
Länge
143 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertungk.A.
IMDB-User:
k.A.
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Leonardo DiCaprioJay Gatsby
Tobey MaguireNick Carraway
Carey MulliganDaisy Buchanan
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Baz Luhrmann Analyses a Key Scene
The New York Times, en , 2‘43‘‘
s
Making Of: Visual Effects
Movieclips, en , 4‘43‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Florian Keller
s
Besprechung Berliner Zeitung
Harald Jähner
s
Hintergrund: Die "Große-Gatsby-Kurve"
Frankfurter Allgemeine Zeitung / Rainer Hank
s
Besprechung Sight & Sound
Nick Pinkerton
s
Besprechung The New York Times
A. O. Scott
s
The Reception History of the Book
The Guardian / Sarah Churchwell
s
hGesprochen
The Musical World of "The Great Gatsby"
NPR / en / 8‘20‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.