Ur-Musig
Cyrill Schläpfer, Schweiz, 1993o
Back to the roots: Urtümliche Klänge, archaische Landschaften und naturverbundene Berglerinnen und Bergler – Bilder, Musik und Töne lassen in eine ursprüngliche Schweiz eintauchen. Eine musikalische Reise voller Poesie, Faszination und Kraft durch die archaischen Klanglandschaften des Appenzells und der Innerschweiz.
Vergleichbar 68er-Historikern, die die Aktivdienstgeneration damit nervten, dass sie verschüttete Traditionslinien hoben und sie gegen die bornierte Vorstellung vom «Sonderfall Schweiz» in Stellung brachten, unterminiert Schläpfer mit Ur-Musig die selbstgerechte Denkart von Ländler-Fründen, aber auch jene von eingeschworenen Ländler-Feinden. Unberührt von Kommentaren und Expertengeschwätz – für einen Dokumentarfilm eigentlich immer ein Glücksfall – blickt und hört der Heimatversehrte so in eine Welt hinein, die, mitsamt ihren Gletschern, inzwischen praktisch verschwunden ist. Es sind diese Leerstellen, die Ur-Musig nachträglich zum schönsten Geisterfilm der Schweizer Filmgeschichte machen. (Auszug)
Benedikt EppenbergerGalerieo




