Von der Rolle

Verena Endtner, Schweiz, 2019o

s
vzurück

Der Alltag und die Überlegungen dreier Familien mit flexibler Rollenverteilung: Was passiert, wenn der Vater mehr Arbeit für die Familie leistet als die Mutter? Was bedeutet das für das Selbstverständnis von Männern und Frauen? Geleitet von ihren persönlichen Erfahrungen als berufstätige Mutter, bietet die Filmemacherin einen Einblick in unkonventionelle Familienrealitäten.

Was Von der Rolle zeigt, ist nichts Weltbewegendes. Genau diese Alltäglichkeit ist aber das Spektakuläre: weil Fragen der Gleichberechtigung sehr konkret verhandelt werden. Wer mäht den Rasen? Wer kann sein Arbeitspensum leichter reduzieren? Wer erhält mehr Lob, wenn er mit dem Kind auf den Spielplatz geht? Endtner zeigt unaufgeregt, dass jedes der Modelle seine Tücken, aber auch seine Berechtigung hat.

Regula Fuchs

Galerieo

Tages-Anzeiger, 25.02.2020
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
12.03.2020
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
Bundeszentrale für politische Bildung, 04.06.2002
© Alle Rechte vorbehalten Bundeszentrale für politische Bildung. Zur Verfügung gestellt von Bundeszentrale für politische Bildung Archiv
Reportage: Familienglück im Wandel
/ ARD
de / 19.12.2017 / 4‘38‘‘

How Parents Influence Kids' Gender Roles
/ The Atlantic
en / 15.11.2018 / 2‘48‘‘

Beitrag: SRF Kulturplatz
/ SRF Kultur
de / 25.02.2020 / 27‘43‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Drôle de rôle FR
Disordered EN
Genre
Dokumentarfilm, Kinder/Familie
Länge
88 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertungk.A.
IMDB-User:
k.A.
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Verena EndtnerRegie
Verena EndtnerDrehbuch
Verena EndtnerKamera
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Reportage: Familienglück im Wandel
ARD, de , 4‘38‘‘
s
How Parents Influence Kids' Gender Roles
The Atlantic, en , 2‘48‘‘
s
Beitrag: SRF Kulturplatz
SRF Kultur, de , 27‘43‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Tina Huber
s
Besprechung Filmbulletin
Michael Kuratli
s
Essay: Moderne Elternschaft - neue Erwartungen, neue Ansprüche
Bundeszentrale für politische Bildung / Thomas Meyer
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.