A Hidden Life
Terrence Malick, Deutschland, USA, 2019o
Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs weigert sich der österreichische Bauer Franz Jägerstätter, den Kriegsdienst anzutreten. Er wird wegen "Wehrkraftzersetzung" angeklagt und zum Tode verurteilt. Doch selbst im Angesicht der drohenden Hinrichtung bleibt er davon überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. Getragen wird er von seinem tiefen Glauben und der unerschütterlichen Liebe zu seiner Frau Fani. – Nach wahren Begebenheiten.
Nazi-Gräuel, kombiniert mit den überhöhten Landschaftsbildern, die der Amerikaner Terrence Malick zu seinem Markenzeichen gemacht hat? Das funktioniert erstaunlich gut im neuen Film des Regisseurs, der zum ersten Mal seit langem wieder eine geradlinige Geschichte erzählt. Die beiden Hauptdarsteller sind exzellent. Und Bruno Ganz zeigt in einem Kurzauftritt als reuiger Richter noch einmal, wie er gleichzeitig Schrecken und Sanftmut verbreiten konnte.
Matthias Lerf"Heil Hitler" grüßen die Dorfbewohner im österreichischen St. Radegund einander auf dem Feldweg. Nur der Bauer Franz Jägerstätter mag nicht mitmachen. Er sagt: "Pfui Hitler." Regisseur Terrence Malick erzählt die wahre Geschichte des Widerständlers als elegischen Dreistünder, gedreht an Originalschauplätzen in Österreich und Deutschland, eine Meditation über Liebe, Wut, Zweifel, Kraft.
David SteinitzGalerieo





