Midnight Family
Luke Lorentzen, Mexiko, 2019o
Mexiko-Stadt hält für 9 Millionen Einwohner ganze 45 städtische Krankenwagen bereit. Ohne private Rettungsdienste wie jenen der Familie Ochoa würden viele Menschen in Not keine Erste Hilfe erhalten. Doch die privaten Sanitäter müssen mit allerlei Herausforderungen kämpfen: Die Patienten können oft nicht zahlen, die korrupte Polizei will mitkassieren, und die Auseinandersetzung mit anderen Anbietern ist unerbittlich.
Drei Jahre lang begleitete der junge US-Regisseur Luke Lorentzen die Ochoas bei ihrer Arbeit. Er ist hautnah am Geschehen, beschönigt nichts und bewahrt dennoch die Würde der Patienten. Dabei zeigt Lorentzen, dass sich die Ochoas in einer moralischen Grauzone bewegen. Ein packendes und erschütterndes Porträt eines kaputten Systems, in dem die Menschen täglich ums nackte Überleben kämpfen.
Dino PozziSélectionné et primé dans moult festivals, Midnight Family est un documentaire d’immersion impressionnant. Jeune réalisateur américain de 27 ans, Luke Lorentzen suit la famille Ochoa au volant de l’une des nombreuses ambulances privées qui, nuit après nuit, se met en chasse de «clients» solvables. En découvrant ce film sidérant, l’on ne peut s’empêcher de les imaginer en action au jour d’aujourd’hui, alors que le coronavirus menace une capitale non préparée, par la faute d’autorités inconscientes.
Vincent AdatteGalerieo







