Ghetto
Thomas Imbach, Schweiz, 1997o
Ghetto begleitet ein Sekundarschulklasse in Meilen neun Monate lang in ihrem Alltag kurz vor Ende der Schulzeit. Die Schülerinnen und Schüler wissen nicht, was sie danach erwartet. Ihre persönliche Entwicklung und ihre Beziehungen zu den Gleichaltrigen absorbieren sie stark. Gleichzeitig müssen sie wegweisende Entscheidungen für ihre Zukunft in der Welt der Erwachsenen fällen.
Ghetto liefert ein unerhört lebendiges, wahrhaftiges und berührendes Bild dieser Generation, die mit einem nie gekannten Liberalismus in einer nie gekannten wirtschaftlichen Zwangslage konfrontiert ist.
Walter RuggleGalerieo





