Deux moi

Cédric Klapisch, Frankreich, 2019o

s
vzurück

Während andere gut vernetzt sind, fühlen sich Rémy und Mélanie in Paris allein. Sie leben Wand an Wand, kaufen im selben Quartierladen ein und laufen sich immer wieder über den Weg. Doch beide sind so sehr mit ihren Problemen beschäftigt, dass sie einander nicht bemerken. Es scheint, als müssten sie zunächst mit sich selbst ins Reine kommen, bevor sie sich zum ersten Mal begegnen können.

Cédric Klapischs unterhaltsame Romanze funktioniert trotz Tinder und Co. nostalgisch analog: Die beiden Thirtysomethings Rémy und Mélanie wohnen eigentlich Wand an Wand, gehen beide zum Psychotherapeuten, fühlen sich einsam und kaufen im selben Laden ein. Trotzdem kennen sie sich nicht - und das ändert sich auch erst in den letzten Minuten des Films. Unterdessen begleitet man die beiden Großstadtneurotiker dabei, wie sie ihre Egos auf Vordermann bringen, damit es auch endlich mit der großen Liebe klappt.

Anna Steinbauer

Das ist ein feiner Film über den Alltag zweier Anfangdreissiger in einer Grossstadt, unaufgeregt und situationskomisch. Nebenrollen spielen Tinder, ein weisses Büsi, ein Tanzkurs. Und natürlich Paris. Cédric Klapisch (L’auberge espagnole) unterhält damit bestens. Der Schluss ist verschenkt, doch der nächste Paris-Besuch fest vorgenommen.

Anna Kappeler

Des clichés, diront sans doute certains. Et le film d’assumer sans complexe une forme de candeur et d’abstraction formelle (gros travail sur la profondeur de champ et l’ambiance sonore) qui rapproche ce récit à deux voix du conte urbain auquel Ana Girardot apporte sa délicatesse et François Civil, son humour décalé.

Christophe Narbonne

Mais si cette romance moderne nous touche, c’est en rappelant que la vie, naturellement, sans application ni géolocalisation, peut encore rassembler les êtres.

Guillemette Odicino

Galerieo

Berliner Zeitung, 17.12.2019
© Alle Rechte vorbehalten Berliner Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Berliner Zeitung Archiv
Bande à Part, 09.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Bande à Part. Zur Verfügung gestellt von Bande à Part Archiv
Culturebox - France Télévisions, 08.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Culturebox - France Télévisions. Zur Verfügung gestellt von Culturebox - France Télévisions Archiv
culturellementvotre.fr, 07.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten culturellementvotre.fr. Zur Verfügung gestellt von culturellementvotre.fr Archiv
Die Vor- und Abspanne von Cédric Klapisch
Alexandre Vuillaume-Tylski / ARTE
de / 14.06.2017 / 7‘11‘‘

Une masterclasse de Cédric Klapisch
Géraldine Mosna-Savoye / France Culture
fr / 13.08.2018 / 62‘17‘‘

Entretien avec Cédric Klapisch
Olivia Gesbert / France Culture
fr / 08.09.2019 / 26‘23‘‘

Fast Life: François Civil
N.N. / Konbini
fr / 04.03.2019 / 3‘30‘‘

Entretien avec Ana Girardot et François Civil
Cécile Guthleben / Brut
fr / 09.09.2019 / 4‘32‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Einsam Zweisam DE
Genre
Komödie, Liebesfilm
Länge
90 Min.
Originalsprache
Französisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.6/10
IMDB-User:
6.6 (5800)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Ana GirardotMélanie Brunet
François CivilRémy Pelletier
François BerléandJ.B. Meyer
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Die Vor- und Abspanne von Cédric Klapisch
ARTE, de , 7‘11‘‘
s
Une masterclasse de Cédric Klapisch
France Culture, fr , 62‘17‘‘
s
Entretien avec Cédric Klapisch
France Culture, fr , 26‘23‘‘
s
Fast Life: François Civil
Konbini, fr , 3‘30‘‘
s
Entretien avec Ana Girardot et François Civil
Brut, fr , 4‘32‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Berliner Zeitung
Michael Kienzl
s
Besprechung Bande à Part
Anne-Claire Cieutat
s
Besprechung Culturebox - France Télévisions
Jacky Bornet
s
Besprechung culturellementvotre.fr
Guillaume Creis
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.