De cierta manera
Sara Gómez, Kuba, 1974o
Mit einem Mix von aufklärerischen Spiel- und Dokmentarfilmszenen thematisierte die früh verstorbene, damals praktisch einzige kubanische Regisseurin Sara Gómez 1974 Probleme des revolutionären Kubas. Im Zentrum der Spielszenen stehen die Lehrerin Yolanda, die wegen ihrer mittelständischen Herkunft die Eigenart von Slumindern nur schwer versteht, und ihr Verlobter Mario, ein Macho und Vorarbeiter in einer Busfabrik, der mit Yolandas emanzipatorischen Ansichten hadert. Kuba, so die Botschaft, ist gut unterwegs, doch Rassismus, Sexismus und Klassenschranken behindern noch immer den Fortschritt zum konsequenten Egalitarismus.
Galerieo





