Ad Astra

James Gray, USA, 2019o

s
vzurück

Der Astronaut Roy McBride reist an den äussersten Rand des Sonnensystems, um seinen vermissten Vater zu finden. Auf seiner Reise enthüllt er Geheimnisse, die die menschliche Existenz und unseren Platz im Universum in Frage stellen.

Nach Tarantinos Film hat Brad Pitt seinen zweiten großen Auftritt in diesem Kinojahr als Astronaut, der zum Neptun fliegt. Um seinen vermissten Vater zu suchen, der nach außerirdischem Leben suchte. Wie in James Grays "Die Verlorene Stadt Z" führt auch hier die Reise ins Unbekannte zurück in die Enge der Familie. Der Weltraum ist blass und einsam, und der Film unglaublich intelligent und beklemmend.

Philipp Stadelmaier

Wenn man eine gefühlskalte Hauptfigur auf Reisen schickt, ist das für einen geschätzte 87 Millionen Dollar teuren Blockbuster eine Zitterpartie. Umso mehr, als Produzent und Hauptdarsteller Brad Pitt nicht gerade als versierter Charakterdarsteller bekannt ist. Ad Astra will Unterhaltung sein und zugleich Sinnsuche und Introspektion. Das wirkt schwerelos und beschwerlich zugleich.

Hans Jürg Zinsli

Avec son septième film, le réalisateur américain réussit une œuvre aussi ample qu’intimiste. Un chef-d’œuvre.

Jean-Marc Lalanne

Sans se défaire de l’élégance et de la mélancolie qui teintent ses précédents films, James Gray poursuit son exploration des relations familiales dans une quête sidérale sidérante.

Elisabeth Franck-Dumas

Le film impressionne par sa façon de plonger le spectateur dans l'espace et par ses scènes d'action spectaculaires. On n'a jamais filmé aussi bien l'intérieur des vaisseaux spatiaux, la beauté des planètes et de la galaxie.

La Rédaction

Galerieo

Tages-Anzeiger, 28.08.2019
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
16.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
Tages-Anzeiger, 18.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Tages-Anzeiger, 17.09.2019
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Sight & Sound, 30.08.2019
© Alle Rechte vorbehalten Sight & Sound. Zur Verfügung gestellt von Sight & Sound Archiv
Variety, 28.08.2019
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
How Ad Astra designed their spaceship
Martin Lockheed / Lockheed Martin
en / 11.09.2019 / 3‘16‘‘

Interview with director James Gray
/ TIFF
en / 09.01.2019 / 107‘01‘‘

Why Haven't We Found Alien Life?
/ PBS
en / 04.11.2015 / 12‘10‘‘

How do spacecraft navigate in space?
Paul Shillito / Curious Droid
en / 06.12.2017 / 16‘57‘‘

Astronaut Chris Hadfield debunks space myths
Chris Hadfield / Wired
en / 22.04.2018 / 11‘32‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Ad Astra - Zu den Sternen DE
Genre
Science Fiction
Länge
122 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.5/10
IMDB-User:
6.5 (273660)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Brad PittRoy McBride
Tommy Lee JonesClifford McBride
Jamie KennedySergeant Peter Bello
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
How Ad Astra designed their spaceship
Lockheed Martin, en , 3‘16‘‘
s
Interview with director James Gray
TIFF, en , 107‘01‘‘
s
Why Haven't We Found Alien Life?
PBS, en , 12‘10‘‘
s
How do spacecraft navigate in space?
Curious Droid, en , 16‘57‘‘
s
Astronaut Chris Hadfield debunks space myths
Wired, en , 11‘32‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Hans Jürg Zinsli
s
Besprechung Filmbulletin
Lukas Foerster
s
Interview mit James Gray
Tages-Anzeiger / Hans Jürg Zinsli
s
Interview mit Brad Pitt
Tages-Anzeiger / Hans Jürg Zinsli
s
Besprechung Sight & Sound
Jessica Kiang
s
Besprechung Variety
Owen Gleiberman
s