Pet Sematary
Dennis Widmyer, Kevin Kolsch, USA, 2019o
Nach dem Umzug mit seiner Frau und ihren beiden kleinen Kindern von Boston ins ländliche Maine entdeckt Dr. Louis Creed ein mysteriöses Gräberfeld, das tief im Wald in der Nähe des neuen Familienhauses liegt. Dort begraben sie auf Anraten eines seltsamen Nachbarn ihre Katze, die von einem Lastwagen getötet wurde. Eine schreckliche Kettenreaktion mit unübersehbaren Folgen setzt sich nun in Gang. Verfilmung des gleichnamigen Romans des Horrormeisters Stephen King.
1989 wurde der Stephen-King-Roman erstmals verfilmt, der Autor selbst schrieb das Drehbuch. Das Remake entfernt sich nun von der Vorlage, was der Geschichte nur guttut -- das Original wurde gegen Ende ganz schön albern, die neue Version bleibt erschreckend bis zum Schluss.
ggsIm Zuge des Stephen-King-Revivals in Hollywood haben Kevin Kölsch und Dennis Widmyer den erfolgreichsten Roman des Schriftstellers, "Friedhof der Kuscheltiere", neu verfilmt. Die alte Story um einen Begräbnisplatz, der Tiere und Menschen nach ihrem Tod als Monster zurück ins Leben holt, ergänzen sie dezent um ein paar neue Schockmomente. Ein Zombietrip, der zeigt, warum der Autor derzeit wieder so beliebt ist: Horrornostalgie ist deutlich erholsamer als Horrorgegenwart.
David SteinitzPassée l’exposition, et malgré l’addition de tous ces bons points, le film se traîne en longueur et dilue son propos dans des vignettes horrifiques soft, sans folie ni subversion, ni même beaucoup d’énergie.
Frédéric FoubertCette nouvelle version est un peu mieux, en grande partie grâce à un dernier tiers assez prenant et une fin carrément épatante. Il y a d'ailleurs de quoi s'agacer : si le film n'avait pas mis plus d'une heure à démarrer, cette partie aurait pu être développée. Au lieu de quoi, elle ne sert qu'à promettre une suite en cas de succès.
Christophe CarrièreGalerieo





