The Raft
Marcus Lindeen, Dänemark, Schweden, 2018o
1973 überqueren fünf ausgesuchte Männer und sechs Frauen auf einem kleinen Floss den Atlantik. Es war das Sozialexperiment eines spanischen Gewaltforschers, der herausfinden wollte, wie sich Aggressions- und Sexualverhalten, auf engstem Raum und in voraussehbaren Stresssituationen entwickeln würden. 43 Jahre nach der dann tatsächlich dramatischen Überfahrt diskutieren sieben Teammitglieder über die Geschehnisse auf der von der Presse als «Sexfloss» bezeichneten Expedition. Integriert in die Dokumentation sind 16mm-Aufnahmen von Bord und nachgestellte Szenen.
Das Acali-Experiment von 1973 war äusserst seltsam, weil es vor allem vom Weltbild und den Vorurteilen des Forschers geprägt wurde, weswegen es sich wiederum vorzüglich für einen äusserst witzigen Dokumentarfilm eignet.
Murièle WeberMarcus Lindeen livre un tissu de reconstitutions et des témoignages aussi pittoresques que bouleversants, détournant avec ingéniosité le but originel de l’expérience pour se concentrer sur l’impact individuel de cette épreuve d’isolation et de promiscuité.
Valentin CarréLes témoignages actuels sont appuyés par de nombreuses vidéos d'époque tournées sur le radeau. Ces vignettes éloquentes sur les liens qui unissaient (et unissent encore) les passagers de l'Acali, ne donnent pas une réponse définitive aux interrogations de Santiago mais proposent une plongée édifiante dans les coulisses de cette folle épopée.
Jean-Baptiste TourniéCe documentaire d’une grande originalité cache une fable pleine d’un espoir inespéré.
Frédéric StraussGalerieo





