Suspiria
Luca Guadagnino, Italien, USA, 2018o
JAW-BREAKING REMAKE | Berlin, 1977. Eine junge US-Tänzerin ist neu in einer renommierten Balletschule. Die strenge Leiterin und der Mord an einer Ex-Schülerin machen Druck auf ihre Zehenspitzen.
Der Film
In diesem ehrgeizigen Remake von Dario Argentos Kultfilm reist eine junge Tänzerin namens Susie Bannion nach Westberlin, um an einer renommierten Tanzschule zu studieren. Sie hat keine Ahnung, dass hier dunkle Mächte regieren, die ihre Nerven auf eine harte Probe stellen werden. Ein wirbelnder Sprung in einen Albtraum aus Fleisch, Blut und Schweiss im Rhythmus der Choreografien und im Kontext der Umwälzungen des «deutschen Herbstes».
SUSPIRIA ist nicht einfach nur ein Remake: Luca Guadagnino (CALL ME BY YOUR NAME) ersetzt Argentos barocken, pop-artigen Euro-Trash durch Fassbinders strenge, nüchterne Schönheit. Die Tanzkunst stellt er dabei durch eine Reihe von ausdrucksstarken und köstlich makaberen Choreografien in den Mittelpunkt. SUSPIRIA bezeugt von absoluter Sorgfalt in allen Phasen der Entstehung und bezieht seine Stärke aus seiner bezaubernden Kraft und seinen Tanzszenen, die ebenso fesselnd wie überwältigend sind.
Der Regisseur
Der Ruf des italienischen Filmemachers Luca Guadagnino ist auf dem Höhepunkt seit dem Abschluss seiner «Trilogie des Begehrens», bestehend aus dem romantischen Film IO SONO L'AMORE, dem Erotik-Thriller A BIGGER SPLASH und der Adaption des Erfolgsromans CALL ME BY YOUR NAME. Zeitweise war er in seiner Karriere auch Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Serie WE ARE WHO WE ARE wird demnächst auf HBO ausgestrahlt, danach ist mit einem neuen Remake von SCARFACE ein Abstecher ins Gangsterkino geplant.
Ausgewählte Filmografie
1999 – THE PROTAGONISTS
2005 – MELISSA P.
2009 – AMORE
2015 – A BIGGER SPLASH
2017 – CALL ME BY YOUR NAME
.Galerieo


