Dällebach Kari

Kurt Früh, Schweiz, 1970o

s
vzurück

Sommer 1931. Nachts auf der Aarebrücke machen zwei Berner Polizisten eine befremdliche Entdeckung: in einem Paar Schuhe, das am Geländer hängt, finden sie den Abschiedsbrief von Kari Dällebach, dem Coiffeur aus der Neuengasse. Der stadtbekannte Sprücheklopfer und Witzereisser hat sich umgebracht. Im Rückblick wird klar, wie vereinsamt Dällebach war, der seine Hasenscharte zeitlebens so wenig vergessen konnte wie den Verlust seiner Jugendliebe Annemarie.

Die einfühlsame Verkörperung des ebenso gewitzten wie verzweifelten Friseurs, dessen Hasenscharte und bescheidene Herkunft ihn um die Liebe zur bessergestellten Annemarie Geiger brachten, verschaffte Lüönd endgültig den Durchbruch. Karis Kniff, von der machtlosen Witzfigur zum bewunderten Witzbold zu werden, besingt Mani Matter prägnant in seinem Bänkellied, das den Film einrahmt. Die Symbolfigur des «Stromers», der Kari heimsucht, und die Art, wie Peter Arens leitmotivisch «Leichenreden» von Kurt Marti deklamiert, mögen heute etwas überholt anmuten, aber die zeitlosen Schwarz-Weiss-Bilder des Films und die Rückblenden-Konstruktion, die Karis Geschichte erst recht wie eine Moritat wirken lässt, überzeugen nach wie vor. (Auszug)

Michel Bodmer

Galerieo

Der Bund, 25.04.2010
© Alle Rechte vorbehalten Der Bund. Zur Verfügung gestellt von Der Bund Archiv
Tages-Anzeiger, 26.06.2012
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
cyranos.ch, 20.01.2020
© Alle Rechte vorbehalten cyranos.ch. Zur Verfügung gestellt von cyranos.ch Archiv
SRF, 30.03.2015
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
5 Faits sur le film «Dällebach Kari»
/ filmo
fr / 13.10.2020 / 07‘56‘‘

5 Filmfakten über «Dällebach Kari»
/ filmo
de / 14.10.2020 / 07‘56‘‘

Interview mit der Nichte von Dällebach Kari
/ SRF
de / 18.04.2010 / 4‘14‘‘

Rückblick auf Leben und Karriere von Walo Lüönd
/ SRF
de / 26.06.2012 / 03‘35‘‘

Bericht über die Dreharbeiten des Films
/ SRF
de / 02.04.2015 / 04‘19‘‘

"Ballade (Dällebach Kari)" - Lied von Mani Matter
/ Mani Matter
de / 04.02.2020 / 1‘18‘‘

Kurt Früh: Vom alten Schweizer Film zum neuen
Von / SRF
de / 55‘03‘‘

Filmdateno

Genre
Drama
Länge
109 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.7/10
IMDB-User:
7.7 (154)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Walo LüöndKarl Tellenbach
Lukas AmmannBasler Nationalrat
Annemarie DüringerFrau Jenny
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
5 Faits sur le film «Dällebach Kari»
filmo, fr , 07‘56‘‘
s
5 Filmfakten über «Dällebach Kari»
filmo, de , 07‘56‘‘
s
Interview mit der Nichte von Dällebach Kari
SRF, de , 4‘14‘‘
s
Rückblick auf Leben und Karriere von Walo Lüönd
SRF, de , 03‘35‘‘
s
Bericht über die Dreharbeiten des Films
SRF, de , 04‘19‘‘
s
"Ballade (Dällebach Kari)" - Lied von Mani Matter
Mani Matter, de , 1‘18‘‘
s
gGeschrieben
Die Geschichte vom Dällenbach Kari
Der Bund / Simone Meier
s
Nachruf auf Walo Lüönd
Tages-Anzeiger / Marc Brupacher
s
Drehbuch zum Film
cyranos.ch / Kurt Früh
s
Infos und Hintergrund zum Film
SRF / Benedikt Eppenberger
s
hGesprochen
Kurt Früh: Vom alten Schweizer Film zum neuen
SRF / de / 55‘03‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.