Zwingli
Stefan Haupt, Schweiz, 2019o
Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe Anna Reinhart lebt in Furcht vor der Kirche und in Sorge um die Zukunft ihrer drei Kinder. Als der junge Priester Huldrych Zwingli seine neue Stelle antritt, entfacht er mit seinen Predigten gegen die Missstände der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Während Anna immer mehr in Zwinglis Bann gerät, entbrennt innerhalb der Kirche ein erbitterter Machtkampf.
Zwingli war keine lustfeindliche Spassbremse. Um mit dem Vorurteil aufzuräumen, lässt Stefan Haupt («Der Kreis») das alte Zürich beeindruckend aufleben. Nur buchstabiert er die Geschichte etwas sehr brav durch, und die Dialoge klingen manchmal lustig: «Zwingli, das isch Blasphemie!» -- «Chabis!».
Andreas Scheiner"Tut um Gottes willen etwas Tapferes.", fordert Luthers Schweizer Pendant Ulrich Zwingli von der Zürcher Regierung. Guter Vorsatz, der macht das opulente Historiendrama von Stefan Haupt leider auch nicht spannender. Pünktlich zum eidgenössischen Reformationsjubiläum ist Max Simonischek als revolutionär entflammter Kämpfer gegen Ablasshandel, Zölibat und den Machtmissbrauch der katholischen Kirche zu sehen. Trotz viel Herzblut plätschert die Handlung dröge vor sich hin und einige dramaturgische Entscheidungen erscheinen seltsam unausgereift.
Anna SteinbauerPour raconter Zwingli (1484-1531), ce réformateur zurichois devenu célèbre dans le monde entier pour des travaux prompts à balayer l’ordre établi et bousculer les valeurs fondant le système social et religieux de l’époque, Haupt procède selon un classicisme éprouvé. La justesse donne le ton, le vérisme de l’emballage fonde et dicte le tissu narratif. Ce respect formel annule tout effet de surprise et le film s’avère in fine purement représentatif, même si Haupt prend soin de nuancer chaque personnage, parvenant à les faire exister sous leurs costumes. Du coup, l’aspect hagiographique du métrage s’en trouve moins figé et ses ambitions parfaitement endossées par sa mise en scène. Un film nécessaire pour la Suisse.
Pascal GavilletGalerieo





