Becoming Animal

Emma Davie, Peter Mettler, GB, Schweiz, Kanada, 2018o

s
vzurück

Becoming Animal lässt die Zuschauer die Natur neu wahrnehmen zu lassen und macht begreiflich, dass es uns als menschliche Wesen nur im stetigen Austausch mit ihr geben kann. Die Filmschaffenden Peter Mettler und Emma Davie nehmen uns gemeinsam mit dem Erkenntnisphilosophen David Abram mit auf eine immersiv-sinnliche Reise in die Wildnis Wyomings. Ihr Filmessay wird dabei zum Plädoyer für ein ganzheitliches Sehen – ein Sehen, das wir durch Kultur, Technik und Konsum verlernt haben.

Die Filmemacher Emma Davie und Petra Mettler begleiten den Philosophen David Abram auf mehreren Trips in die Natur. Aufnahmen von Tieren, Bäumen und der Landschaft begleiten Abrams eindrucksvolles Plädoyer für die netzwerkartige Verbindung von Mensch und nicht-menschlicher Welt, die ebenso atmet, handelt, reflektiert, Bewusstsein hat. Ein wohltuender, sensibilisierender, inspirierender Film.

Philipp Stadelmaier

Dank Mettlers Kamera tauchen wir tief ein in die Natur, ja in einer Sequenz fliegen wir sogar mit einer Krähe durch die Landschaft. Gedreht wurde im Grand Teton Nationalpark im amerikanischen Staat Wyoming und in der Schweiz. Entstanden ist ein im besten Sinne bewusstseinserweiternder Film.

Thomas Bodmer

La nature s’est souvent retrouvée devant la caméra du cinéaste Peter Mettler. Mais jamais, auparavant, le Canado-suisse n’a adopté le point de vue des animaux aussi résolument que dans son nouveau documentaire Becoming Animal.

Nicolas Gattlen

Peter Mettler décrypte le langage de la flore et de la faune nord-américaines. Un poème visionnaire, une ode à la nature.

Antoine Duplan

Galerieo

Tages-Anzeiger, 21.10.2018
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
21.10.2018
© Alle Rechte vorbehalten Filmbulletin. Zur Verfügung gestellt von Filmbulletin Archiv
Duisburger Filmwoche, 07.11.2018
© Alle Rechte vorbehalten Duisburger Filmwoche. Zur Verfügung gestellt von Duisburger Filmwoche Archiv
Cinevue, 16.11.2018
© Alle Rechte vorbehalten Cinevue. Zur Verfügung gestellt von Cinevue Archiv
povmagazine.com, 21.10.2018
© Alle Rechte vorbehalten povmagazine.com. Zur Verfügung gestellt von povmagazine.com Archiv
Le Temps, 20.03.2019
© Alle Rechte vorbehalten Le Temps. Zur Verfügung gestellt von Le Temps Archiv
Pro Natura, 13.10.2018
© Alle Rechte vorbehalten Pro Natura. Zur Verfügung gestellt von Pro Natura Archiv
Peter Mettler and Philip Gröning discuss filmmaking
/ Peter Mettler
en / 22.05.2019 / 98‘19‘‘

Interview with Peter Mettler
Giuseppe Di Salvatore / filmexplorer.ch
en / 31.10.2018 / 16‘30‘‘

David Abram talks about the Deep Time Walk
David Abram / Opus Earth
en / 08.03.2017 / 2‘29‘‘

Sensing & Knowing: David Abram in conversation with Dougald Hine
David Abram, Dougald Hine / Dougald Hine
en / 23.10.2018 / 64‘35‘‘

Über modernen Animismus
Anselm Franke / Haus der Kulturen der Welt
de / 21.03.2012 / 1‘45‘‘

Vorlesung: Welche Form hat das Bewusstsein der Pflanzen?
Von Jochen Kirchhoff / Humboldt-Universität Berlin
de / 84‘37‘‘

Filmdateno

Genre
Dokumentarfilm
Länge
78 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.2/10
IMDB-User:
5.8 (107)
Cinefile-User:
6.3 (9)
KritikerInnen:
8.0 (3) q

Cast & Crewo

David Abram
Emma DavieRegie
Peter MettlerRegie
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Peter Mettler and Philip Gröning discuss filmmaking
Peter Mettler, en , 98‘19‘‘
s
Interview with Peter Mettler
filmexplorer.ch, en , 16‘30‘‘
s
David Abram talks about the Deep Time Walk
Opus Earth, en , 2‘29‘‘
s
Sensing & Knowing: David Abram in conversation with Dougald Hine
Dougald Hine, en , 64‘35‘‘
s
Über modernen Animismus
Haus der Kulturen der Welt, de , 1‘45‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Guido Kalberer
s
Besprechung Filmbulletin
Johannes Binotto
s
Eine Podiumsdiskussion an der Duisburger Filmwoche
Duisburger Filmwoche / Mala Reinhardt
s
Besprechung Cinevue
Tom Duggins
s
Besprechung povmagazine.com
Jill Glessing
s
Besprechung Le Temps
Antoine Duplan
s
Besprechung Pro Natura
Nicolas Gattlen
s
hGesprochen
Vorlesung: Welche Form hat das Bewusstsein der Pflanzen?
Humboldt-Universität Berlin / de / 84‘37‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.