Chocolat

Roschdy Zem, Frankreich, 2016o

s
vzurück

Frankreich kurz vor der Wende zum 20. Jahrhunderts: Auf der Suche nach neuen Talenten entdeckt der Clown George Footit den aus der Sklaverei entflohenen Chocolat, der mit einem Wanderzirkus durchs Land tingelt. Die beiden Aussenseiter freunden sich an und entwickeln eine gemeinsame Bühnenshow, die schnell zum Publikumsmagnet wird. Doch der Ruhm treibt nicht nur einen Keil in die Freundschaft der beiden, sondern ruft auch Neider auf den Plan, die den Erfolg eines schwarzen Künstlers nicht vertragen.

Omar Sy spielt Rafael Padilla, genannt "Chocolat", der als Clown schwarzer Hautfarbe zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Frankreich großen Erfolg damit hatte, in der Manege Fußtritte und Ohrfeigen einzustecken. Hervorragender Film von Roschdy Zem, der zeigt, zu welchen Bedingungen jemand nur "als Schwarzer" erfolgreich ist und an ein Spiel gebunden ist, das er bei allem Triumph nur verlieren kann.

Philipp Stadelmaier

Roschdy Zem contourne l’obstacle du biopic en se concentrant sur les amis et artistes. Il a intelligemment exploité le talent de James Thierrée, enfant de la balle, qui a eu carte blanche pour concevoir les numéros de clown. Ne restait qu’à mettre en place une complicité avec Omar Sy, un comédien qui a commencé sa propre carrière en duo, et nous voilà au spectacle.

Philippe Lagouche

La vertu de ce film est avant tout pédagogique : il nous enseigne un destin méconnu, nous rappelle ce que fut le racisme ordinaire dans la France républicaine de la fin du XIXe siècle, tout en brossant le tableau d’un milieu parisien du spectacle.

Serge Kaganski

Galerieo

01.08.2018
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
Tages-Anzeiger, 31.07.2018
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
SRF, 01.08.2018
© Alle Rechte vorbehalten SRF. Zur Verfügung gestellt von SRF Archiv
Profil, 01.08.2018
© Alle Rechte vorbehalten Profil. Zur Verfügung gestellt von Profil Archiv
The Guardian, 02.11.2016
© Alle Rechte vorbehalten The Guardian. Zur Verfügung gestellt von The Guardian Archiv
critikat.com, 01.08.2018
© Alle Rechte vorbehalten critikat.com. Zur Verfügung gestellt von critikat.com Archiv
Interview avec Roschdy Zem
/ Profil
fr / 14.01.2016 / 12‘20‘‘

Making-Of: Special effects
/ Mikros
en / 22.02.2016 / 3‘56‘‘

Footit & Chocolat dans Guillaume Tell (Lumières, 1900)
/ Martine Derrier
fr / 06.03.2016 / 3‘58‘‘

2 Films Lumières à propos de Rafael Padilla dit Chocolat.
/ Digital Ciné
fr / 11.02.2015 / 2‘02‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Monsieur Chocolat DE
Genre
Komödie, Drama
Länge
110 Min.
Originalsprache
Französisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.8/10
IMDB-User:
7.0 (8479)
Cinefile-User:
6.0 (3)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Omar SyChocolat
James ThiérréeFootit
Clotilde HesmeMarie
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Interview avec Roschdy Zem
Profil, fr , 12‘20‘‘
s
Making-Of: Special effects
Mikros, en , 3‘56‘‘
s
Footit & Chocolat dans Guillaume Tell (Lumières, 1900)
Martine Derrier, fr , 3‘58‘‘
s
2 Films Lumières à propos de Rafael Padilla dit Chocolat.
Digital Ciné, fr , 2‘02‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Philipp Stadelmaier
s
Interview mit Darsteller Omar Sy
Tages-Anzeiger / Jean-Martin Büttner
s
Hintergrundbericht
SRF / Cynthia Ringgenberg
s
Interview mit Regisseur über seinen Film und Rassissmus heute
Profil / Stefan Grissemann
s
Besprechung The Guardian
Phil Hoad
s
Besprechung critikat.com
Ursula Michel
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.