The Sense of an Ending

Ritesh Batra, GB, 2017o

s
vzurück

Der Eigenbrötler Tony wird aus seinem gemütlichen Trott gerissen: Er soll das Tagebuch eines ehemaligen Freundes, der sich umgebracht hat, erben. Aber dessen Ex-Geliebte, mit welcher er einst eine frustrierende Beziehung hatte, rückt das Buch nicht heraus.

Julian Barnes’ meisterhafter Roman, auf welchem der Film von Ritesh Batra («The Lunchbox») beruht, handelt von der Unzuverlässigkeit unseres Gedächtnisses. Das ist filmisch schwer umsetzbar, und das Drehbuch ist an manchen Stellen etwas überdeutlich. Aber die durchwegs exzellenten Darsteller machen den Film dennoch sehenswert.

Thomas Bodmer

Ist das Leben nichts als eine sehr persönliche Fiktion, zusammengesetzt aus Halbwissen und Sehnsüchten? Jim Broadbent spielt Tony, dessen Erinnerung auf den Prüfstand gestellt wird. Der alte Herr hat überraschend geerbt, das Tagebuch eines Freundes, der sich das Leben genommen hat. Ritesh Batra hat den Roman von Julian Barnes mit viel Gefühl für Zwischentöne verfilmt, alles meisterlich gespielt.

Susan Vahabzadeh

Un postulat intimiste classique qui permet un intéressant travail de déconstruction narratif mais aussi et surtout une plongée dans les affres de la mémoire. Un sujet universel.

Julien Dugois

En équi­li­bre fragile entre séquences con­­tem­poraines et flash-back comme ­empoisonnés par la nostalgie, le film progresse vers une révélation, un ­bilan existentiel, un « sens de la fin », le titre original.

Cécile Mury

Galerieo

Tages-Anzeiger, 16.06.2018
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
13.06.2018
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
rogerebert.com, 09.03.2017
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
Variety, 26.07.2018
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
aVoir-aLire.com, 28.03.2018
© Alle Rechte vorbehalten aVoir-aLire.com. Zur Verfügung gestellt von aVoir-aLire.com Archiv
La Croix, 02.04.2018
© Alle Rechte vorbehalten La Croix. Zur Verfügung gestellt von La Croix Archiv
Interview with Charlotte Rampling
/ The Movie Times
en / 03.03.2017 / 04‘08‘‘

Interview with Cast and Director Ritesh Batra
Ricky Camilleri / Build Series
en / 08.03.2017 / 35‘00‘‘

Essay: Novelist Julian Barnes on Time
Von Julian Barnes / BBC
en / 13‘37‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Vom Ende einer Geschichte DE
A l'heure des Souvenirs FR
Genre
Mystery, Drama
Länge
108 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.9/10
IMDB-User:
6.4 (7952)
Cinefile-User:
8.3 (3)
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Jim BroadbentTony Webster
Charlotte RamplingVeronica Ford
Harriet WalterMargaret Webster
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Interview with Charlotte Rampling
The Movie Times, en , 04‘08‘‘
s
Interview with Cast and Director Ritesh Batra
Build Series, en , 35‘00‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Gregor Schenker
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Susan Vahabzadeh
s
Besprechung rogerebert.com
Christy Lemire
s
Besprechung Variety
Peter Debruge
s
Besprechung aVoir-aLire.com
Julien Dugois
s
Besprechung La Croix
Corinne Renou-Nativel
s
hGesprochen
Essay: Novelist Julian Barnes on Time
BBC / en / 13‘37‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.