Tully

Jason Reitman, USA, 2018o

s
vzurück

Marlo (Charlize Theron) ist nach der Geburt ihres dritten Kindes mit den Nerven am Ende. Die Rettung naht in Gestalt von Tully (Mackenzie Davies), einer «Nachtbabysitterin», dank der sie wieder durchschlafen kann; und die bald auch zu einer engen Freundin wird.

Zuerst scheinen die Fronten klar verteilt: Die Mutter, die von der familiären Routine erstickt wird, auf der einen, die unbeschwert in den Tag hinein lebende Tully auf der anderen Seite. Aber Jason Reitman und seiner Drehbuchautorin Diablo Cody («Juno») gelingt es, das Verhältnis der beiden Figuren geschickt in der Schwebe zu belassen und der Frauenfreundschaft immer neue Facetten abzugewinnen.

Lukas Foerster

Wie hart, milchbefleckt und unglamourös Mutterschaft sein kann, sieht man in Hollywood nie? Doch, hier schon. Charlize Theron scheut als Dreifach-Mom mit Neugeborenem weder Augen- noch Hüftspeckringe. Dagegen steht die Sexyness von Tully (Mackenzie Davis), ihrer neuen Nanny. Diese wirkt zu perfekt, um wahr zu sein, also verdächtig! Wer aber einen billigen Psycho- Zickenkrieg erwartet, liegt daneben. Diablo Cody hat einmal mehr einen verrückten Trip ins Herz der Weiblichkeit geschrieben, inszeniert von ihrem genialen Regiepartner Jason Reitman.

Tobias Kniebe

Galerieo

Tages-Anzeiger, 29.05.2018
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
01.06.2018
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
Discussion among critics
/ What the Flick?!
en / 02.05.2018 / 10‘44‘‘

Filmdateno

Genre
Komödie
Länge
96 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.9/10
IMDB-User:
6.9 (65199)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Charlize TheronMarlo
Mackenzie DavisTully
Mark DuplassCraig
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Discussion among critics
What the Flick?!, en , 10‘44‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Lukas Foerster
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Tobias Kniebe
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.