Grain

Semih Kaplanoğlu, Türkei, Deutschland, Frankreich, Katar, 2017o

s
vzurück

Ein abrupter Klimawandel hat das Leben auf der Erde nahezu unmöglich gemacht. Menschen leben in Ruinenstädten oder als Flüchtlinge in ländlichen Gebieten. Der Wissenschaftler Erol begibt sich auf die Suche nach dem Genetiker Cemil, der eine Lösung für die fortwährenden Missernten besitzen könnte. Doch Cemil wird in der verbotenen Zone vermutet, und so entwickelt sich Erins Suche zu einem Trip.

Der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu («Bal») steckt hinter diesem Science-Fiction-Drama à la Tarkowski. Die platte Wissenschaftskritik und das mystische Geraune nerven mitunter, dennoch üben die wunderschönen Schwarzweissbilder eine grosse Faszination aus.

ggs

In faszinierenden Schwarz-Weiß-Bildern raunt Semih Kaplanoğlu vom Untergang der Menschheit. Weil alle genmanipulierten Getreidesorten eingegangen sind, kommt es zu Hungersnöten und Straßenschlachten. Wortkarge, bärtige Männer schlagen sich durch unwirtliche Ruinen, Sümpfe und surreale Mondlandschaften. Das erinnert an die Science-Fiction-Filme Andrej Tarkowskis, wie in "Stalker" scheint in einer schwer bewachten Zone die Lösung des Problems versteckt zu sein. Hier wartet am Ende aber keine tiefere Einsicht, sondern nur flache Kritik an der Gentechnik.

Nicolas Freund

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Grain - Weizen DE
La particule humaine FR
Genre
Drama
Länge
127 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.1/10
IMDB-User:
6.1 (1720)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Jean-Marc BarrErol
Ermin BravoCemil
Lubna AzabalBeatrice
MEHR>
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.