Tranquillo

Jonathan Jäggi, Schweiz, 2018o

s
vzurück

Der junge Partyveranstalter Peter wohnt und lebt, wie man es von einem Insider der Clubszene im Zürcher Kreis 4 erwartet: schicke Hochhaus-Wohnung in der Hardau, coole Freundin auf mittlerer Distanz, nächtliche Dachterrassengespräche mit seinen Kumpels über Sex und Liebe, das richtige oder das falsche Leben. Ein Tinnitus bringt ihn aus dem Tritt, Partys und Freundin werden zur Bürde, Peter verdrängt und hadert, geht mit seinem Selbstmitleid seinerseits allen massiv auf den Keks. Zeit für ein Timeout und ein paar neue Erfahrungen.

"Cinéma copain" ohne öffentliches Fördergeld, mit umso mehr selbstlosem Einsatz aller Beteiligter, die dafür mitreden dürfen: Das hat in der Schweiz Tradition seit der Genfer Groupe cinq, zieht sich durch die Debüts der Zürcher 80er-Generation, die Berner Szenefilme, hat dramaturgisch viel handgestricktes und atmosphärisch viel dichtes Befindlichkeitskino hervorgebracht. Jonathan Jäggi, zu Beginn seines Erstlingsprojekts gerade 22 und filmisch unerfahren, dürfte im doppelten Sinn einer der jüngsten in dieser langen Entwicklungslinie sein. Der Newcomer hat ein gutes Ohr für Sprache seiner Mitmillenials, hat eine überzeugende Besetzung und zusammen mit seinem Kameramann unaufgeregte und deshalb stimmige Bilder zwischen Tag und Traum gefunden. Ein Generationenporträt? Das wäre vielleicht zuviel gesagt, zuviel verlangt von dieser ersten Talentprobe, doch eine schöne Momentaufnahme ist es schon.

Andreas Furler

Galerieo

Neue Zürcher Zeitung, 10.04.2018
© Alle Rechte vorbehalten Neue Zürcher Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Neue Zürcher Zeitung Archiv
Tages-Anzeiger, 18.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
Lucien Woodtli, 18.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Lucien Woodtli. Zur Verfügung gestellt von Lucien Woodtli Archiv
Tranquillo, 19.01.2019
© Alle Rechte vorbehalten Tranquillo. Zur Verfügung gestellt von Tranquillo Archiv
cineuropa.org, 05.02.2018
© Alle Rechte vorbehalten cineuropa.org. Zur Verfügung gestellt von cineuropa.org Archiv
Über Tinnitus
Klaus Heblich, Helmuth Riedl / SWR
de / 25.04.2015 / 34‘34‘‘

Gesichter der Langstraße: Der Türsteher
Kamil Biedermann / Vice
de / 27.09.2017 / 2‘15‘‘

Interview mit Selina Späni, Produktionsleiterin und Produzentin
Von / SRF
de / 07‘08‘‘

Radiosendung zu "Tranquillo"
Von / SRF
de / 27‘47‘‘

Filmdateno

Genre
Drama, Komödie
Länge
71 Min.
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung6.2/10
IMDB-User:
6.2 (40)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen q

Cast & Crewo

Tobias BienzPeter
Sandra ZellwegerLouise
Joel SinghKarim
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Über Tinnitus
SWR, de , 34‘34‘‘
s
Gesichter der Langstraße: Der Türsteher
Vice, de , 2‘15‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Neue Zürcher Zeitung
Susanne Ostwald
s
Über Zürichs Kreis 4 (Interview mit Fotograf Lucien Woodtli)
Tages-Anzeiger / David Sarasin
s
Die Fotos von Lucien Woodtli aus dem Kreis 4
Lucien Woodtli / Lucien Woodtli
s
Offizielle Seite zum Film
Tranquillo / Jonathan Jäggi
s
Besprechung cineuropa.org
Muriel Del Don
s
hGesprochen
Interview mit Selina Späni, Produktionsleiterin und Produzentin
SRF / de / 07‘08‘‘
s
Radiosendung zu "Tranquillo"
SRF / de / 27‘47‘‘
s