Favela Olímpica
Samuel Chalard, Brasilien, Schweiz, 2017o
Favela Olímpica zeigt die Auseinandersetzung der BewohnerInnen der armen, doch sozial intakten, lebhaften und kriminalitätsfreien Favela Vila Autódromo mit dem städtischen Establishment. Das Quartier liegt neben dem neuen Olympiastadion und soll im Zuge des sportlichen Grossanlasses abgerissen werden. Auf der einen Seite ein neoliberaler Bürgermeister, Städteplaner, Architekten mit einer geschmeidigen PR-Maschinerie. Auf der anderen einfache Menschen, die mit Durchhaltewillen und Einfallsreichtum um ihre Existenz, aber auch ihre Würde kämpfen.
Schandfleck versus Zuhause -- von diesem Kampf der Obrigkeiten gegen die Armen erzählt der Westschweizer Samuel Chalard in seinem ersten langen Dokumentarfilm. Und ja, seine Sympathien liegen klar bei den Favela-Bewohnern. Wenn die Bagger die einfachen Häuser plattmachen, sind das starke Bilder. Gleichwohl kommen auch Behörden zu Wort. Das tut dem Film gut.
Anna KappelerLe film du réalisateur suisse Samuel Chalard, présenté à la Semaine de la critique, nous invite à découvrir une réalité à laquelle personne ne s’est jamais vraiment intéressé.
Giorgia Del DonGalerieo




