Good Time

Ben Safdie, Joshua Safdie, USA, 2017o

s
vzurück

Der New Yorker Kleinkriminelle Connie raubt gemeinsam mit seinem geistig zurückgebliebenen Bruder Nick eine Bank aus. Der Überfall geht schief, Connie entkommt, doch Nick wird verhaftet. Eine hektische Nacht lang versucht Connie, seinen Bruder freizubekommen und gerät dabei immer tiefer in die Bredouille.

Eine Nacht und ein Film wie ein Fiebertraum: pulsierend, nervös, dreckig, bisweilen blutig, doch von einem Sog, einer unerbittlichen Logik und Wahrhaftigkeit, der man sich nicht entziehen kann. Die New Yorker Indie-Wonder-Boys Ben & Josh Safdie wissen genau, wovon sie erzählen, wenn sie einen Kleinganoven eine Nacht lang mit der Polizei auf den Fersen durch Queens hetzen und ihm dabei mit der Kamera buchstäblich im Nacken sitzen. Jede Figur und jede noch so irrwitzige Wendung hat ihre Richtigkeit. Der Antiheld der Geschichte, vom einstigen Twilight-Star Robert Pattinson mit Intelligenz und Verve verkörpert, manövriert sich mit seinen halbgaren guten Vorsätzen immer tiefer ins Schlamassel und erinnert dabei an die Spiessrutenläufe von New-Hollywood-Grössen wie Al Pacino in Dog Day Afternoon oder Dustin Hoffman in Midnight Cowboy: unheroisch bis an die Grenzen der Idiotie und gerade deshalb so anrührend, nicht immer angenehm anzusehen, gerade deshalb so fesselnd.

Andreas Furler

C'est rare, les films qui vous scotchent à votre fauteuil et aimantent chaque parcelle de votre cerveau jusqu'à vous donner l'impression d'être en apnée. Good Time est de ceux-là.

Catherine Balle

Ce voyage au bout de la nuit, tout en s’en tenant à un habile mélange d’influences entre mélodrame d’auteur et réalisations plus mainstream, s’avère l’un des meilleurs films du duo du Queens. Expérience fougueuse autant que poignante, de la fraternité, de l’intime et de l’impassibilité ordinaire.

Alexandre Jourdain

Galerieo

Filmexplorer, 21.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Filmexplorer. Zur Verfügung gestellt von Filmexplorer Archiv
Tages-Anzeiger, 23.10.2017
© Alle Rechte vorbehalten Tages-Anzeiger. Zur Verfügung gestellt von Tages-Anzeiger Archiv
31.10.2017
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
rogerebert.com, 10.08.2017
© Alle Rechte vorbehalten rogerebert.com. Zur Verfügung gestellt von rogerebert.com Archiv
Variety, 24.05.2017
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
àVoir-àLire, 07.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten àVoir-àLire. Zur Verfügung gestellt von àVoir-àLire Archiv
Le Parisien, 12.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Le Parisien. Zur Verfügung gestellt von Le Parisien Archiv
Interview mit Joshua und Ben Safdie
/ ARTE
de / 28.05.2017 / 13‘28‘‘

Interview with Robert Pattinson
/ Jimmy Kimmel Live
en / 03.08.2017 / 04‘26‘‘

Interview with Robert Pattinson and the Safdie Brothers
/ DP/30: The Oral History of Hollywood
en / 08.08.2017 / 27‘31‘‘

Josh and Benny Safdie in the Criterion Closet
/ The Criterion Collection
en / 10.09.2017 / 05‘56‘‘

Different Modes of Using Color in Film
/ CineFix
en / 18.01.2017 / 13‘00‘‘

Filmdateno

Genre
Krimi/Thriller, Drama
Länge
100 Min.
Originalsprache
Englisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.3/10
IMDB-User:
7.3 (148385)
Cinefile-User:
6.6 (14)
KritikerInnen:
8.0 (3) q

Cast & Crewo

Robert PattinsonConnie Nikas
Ben SafdieNick Nikas
Jennifer Jason LeighCorey Ellman
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
Interview mit Joshua und Ben Safdie
ARTE, de , 13‘28‘‘
s
Interview with Robert Pattinson
Jimmy Kimmel Live, en , 04‘26‘‘
s
Interview with Robert Pattinson and the Safdie Brothers
DP/30: The Oral History of Hollywood, en , 27‘31‘‘
s
Josh and Benny Safdie in the Criterion Closet
The Criterion Collection, en , 05‘56‘‘
s
Different Modes of Using Color in Film
CineFix, en , 13‘00‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmexplorer
Dominic Schmid
s
Besprechung Tages-Anzeiger
Pascal Blum
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Juliane Liebert
s
Besprechung rogerebert.com
Brian Tallerico
s
Besprechung Variety
Guy Lodge
s
Besprechung àVoir-àLire
Alexandre Jourdain
s
Besprechung Le Parisien
Catherine Balle
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.