In Ihrer Watchlist können Sie alle Filme sammeln, die Sie im Kino oder per Streaming sehen möchten. Pendeln Sie zwischen Desktop- und Mobilgeräten, so erscheint auf jedem Gerät jederzeit Ihre aktuelle Watchlist.
Dieser Service setzt allerdings voraus, dass Sie sich als Cinefile-User (kostenlos) registriert haben und eingeloggt sind.
Monatlich
25 – 44% günstiger als Einzelmieten |
Halbjährlich
31 – 50% günstiger als Einzelmieten |
|
Basic
|
||
Light
|
||
Take1
|
||
Take2
|
||
Take3
|
||
Take4
|
||
Konditionen
|
Konditionen
5 Probeminuten gratis bei jedem Film – Up- oder Downgrade jederzeit möglich: Einfach die neue Option anklicken, bei Abo-Kündigung die Option BASIC wählen (Umstellungen erfolgen per Ende der laufenden Abo-Periode) – Wöchentlicher Newsletter und werbefreier Kinoguide inbegriffen. Ohne Kündigung erneuern sich alle Abos am Ende der Laufzeit automatisch.
|
Mit seiner Sinnlichkeit zieht Gustav Klimts 1908 entstandenes Bild Der Kuss Betrachter:innen rund um den Globus seit jeher in seinen Bann. Was genau steckt hinter der Anziehungskraft dieses Gemäldes, woher kam und wer war der Künstler, der es geschaffen hat? Eine Werkbetrachtung in sich weitenden Kreisen, mit denen sich immer neue Dimensionen und Abgründe auftun.
Der Deserteur Mahmad, die von ihrem kleinen Sohn getrennte Sanam, Ezat, der sich um seine zurückgelassene Mutter sorgt, schliesslich der Jugendliche Omid, der mit überwältigendem Heimweh zu kämpfen hat: Vier Flüchtlinge aus dem Iran und aus Afghanistan in der Schweiz, vier Schicksale und Lebenswelten, doch vor allem vier Persönlichkeiten, die uns in allen Schattierungen nahe kommen und eines gemeinsam haben. Sie wollen keine Gefangene ihres Schicksals bleiben.